Artikel

Dualität aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung überholt?

Derzeit ist Deutschland europaweit das einzige Land mit einem Nebeneinander von zwei Systemen der Kranken-Vollversicherung. Die demographische Entwicklung verbunden mit einer fragwürdigen Akquisitionsstrategie, die Finanzkrise sowie die Einführung der Versicherungspfl icht hatten vor allem die privaten Versicherungen in Bedrängnis gebracht. Die Autoren plädieren hier für unterschiedliche Wege in Richtung eines einheitlichen Krankenversicherungssystems in Deutschland.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 92 ; Year: 2012 ; Issue: 10 ; Pages: 651-666 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
National Government Expenditures and Health
Health: Government Policy; Regulation; Public Health
Thema
Gesetzliche Krankenversicherung
Private Krankenversicherung
Gesundheitsreform
Wettbewerb
Solidarität
Gesundheitsfinanzierung
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Jacobs, Klaus
Breyer, Friedrich
Wasem, Jürgen
Walendzik, Anke
Henke, Klaus-Dirk
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2012

DOI
doi:10.1007/s10273-012-1435-7
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Jacobs, Klaus
  • Breyer, Friedrich
  • Wasem, Jürgen
  • Walendzik, Anke
  • Henke, Klaus-Dirk
  • Springer

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)