Sachakte
Freiadlige Qualität des Ingelhelmer Hofs gegenüber dem Saukopf, früher der Lerchsche Hof 1787
Enthält: a) 1694 März 27 das Mainzer Domkapitel erteilt auf Bitten des Erzbischofs Anselm Fz. [von Ingelheim], der sich besondere Verdienste erworben und z.B. die Garnison Mainz mit etlichen 100.000 fl. aus Privatmitteln unterhalten habe, für dessen (zu seinem alten Adelshof hinzuerkaufte) bürgerliche Häuser in der Markstraße und gegenüber der Franziskanerkirche die volle Exemtion von Real= und Personallasten, von staatlicher und städtischer Jurisdiktion etc., beglaubigte Kopie des Notars A[dam) P. Schmitt
Enthält: b) 1587 September 5 Erzbischof Wolfgang gestattet den Verkauf des lerchschen Hofs hinter dem Karmeliterkloster, auf den der Erzbischof seit 1525 das Vorkaufsrecht hat, durch Caspar Lerch an den Bischof von Speyer und Kammerrichter Eberhard [von Dienheim], Kopie
- Reference number
-
F 2, 32/12
- Context
-
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 1 Rechtsstellung, Verwaltung und Finanzen >> 1.4 Gütersachen >> 1.4.9 Adelshöfe zu Mainz
- Holding
-
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft
- Date of creation
-
(1587, 1694), 1787
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.07.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1587, 1694), 1787