Urkunden
Christan der Fronwaerger(1), Bürger zu Gmunden(2), und seine Frau Dorothe verkaufen ihr Burgrecht auf dem Haus des Ulreich des Plenchleins, auf dem Haus des Hänslein des Ainäwglein und auf dem Haus des Chunrat des Ölchrugs, alle drei jenseits der Trawn(3) in dem Dorf gelegen in der Munstraer(4) Pfarr, an Herrn Hans, Pfarrer zu Gmunden. S: Christan der Fronwergaer, Bürger zu Gmunden, Fridreich der Chraft, Pfleger in Yschellant(5) und Amtmann zu Gmunden, Peter der Valbhenn, Stadtrichter zu Gmunden und Peter der Freytag, Ratsbürger zu Gmunden
Fußnoten:
1) Fraunberg (Gde. Laakrichen, PB Gmunden, OÖ, A)
2) Gmunden (PB Gmunden, OÖ, A)
3) Traun (Nebenfluß der Donau in OÖ, A)
4) Altmünster (PB Gmunden, OÖ, A)
5) Ischlland (Gebiet um Bad Ischl, OÖ, A)
- Archivaliensignatur
-
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden, BayHStA, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden 321
- Material
-
Pergament
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: vier anhangende Siegel stark beschädigt.
Überlieferung: Original
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Gmunden
Literatur: Regest: RB 11, S.142.
Originaldatierung: an sand Niklas tag dez heiligen pischolfs.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1398
Monat: 12
Tag: 6
- Kontext
-
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden >> 1251-1400
- Bestand
-
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Burgrecht
- Indexbegriff Person
-
Fronperger: Christan, Bg.z.Gmunden
Fronperger: Dorothe, Frau des Christan
Plenchel: Ulrich
Ainäuglein: Hans
Ölchrug: Chunrat
Chraft: Friedrich, Pfleger Ischlland
Valbhenn: Peter, Stadtrichter zu Gmunden
Freytag: Peter, Bg.z.Gmunden
- Indexbegriff Ort
-
Fraunberg (Gde. Laakrichen, PB Gmunden, OÖ, A)
Gmunden (PB Gmunden, OÖ, A): Bürger
Gmunden (PB Gmunden, OÖ, A), Pfarrei: Pfarrer
Gmunden (PB Gmunden, OÖ, A): Amtleute
Gmunden (PB Gmunden, OÖ, A): Richter
Traun (Nebenfluß der Donau in OÖ, A)
Altmünster (PB Gmunden, OÖ, A), Pfarrei
Ischlland (Gebiet um Bad Ischl, OÖ, A): Pfleger
- Laufzeit
-
1398 Dezember 6
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:27 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1398 Dezember 6