Quartiersgrenzen : Wo beginnt und endet "Quartier" aus Sicht von BewohnerInnen? Am Beispiel Berlin: Brunnenviertel-Ackerstraße und Brunnenviertel-Brunnenstraße

Weitere Titel
Boundaries of urban quarters
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Tübingen, Universität Tübingen, Diplomarbeit, 2012

Erschienen in
Global Studies Working Papers of the Tübingen Institute of Geography ; 20

Schlagwort
Stadtviertel
Bewohner
Quartier ; Kognitive Landkarte ; Berlin ; Grenze ; Bewohner
Berlin

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Tübingen
(wer)
Universitätsbibliothek Tübingen
(wann)
2013
Urheber
Nagel, Fabian

URN
urn:nbn:de:bsz:21-opus-71739
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Nagel, Fabian
  • Universitätsbibliothek Tübingen

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)