Miniatur

Markgraf Ludwig Wilhelm von von Baden-Baden (1655-1707), gen. Türkenlouis.

Der Dargestellte, ein Sohn des Erbprinzen Ferdinand Maximilian von Baden und der Ludovica von Savoyen-Carignan, trägt einen Doppelkürass mit Brust- und Rückenstück aus gebläutem Stahl. Ludwig Wilhelm war Regent der Markgrafschaft Baden-Baden und Kaiserlicher Generalleutnant. Am 19. August des Jahres 1691 erfocht er einen legendären Sieg in den Türkenkriegen, der ihm den Beinamen „Türkenlouis“ einbrachte. Die Miniatur orientiert sich im Detail an dem zeitgenössischen großformatigen Gemälde eines anonymen Malers im Schloss Favorite bei Rastatt.

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Christoph Schmidt

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventory number
M.546
Measurements
Rahmenaußenmaß: 7,2 x 5,5 cm
Bildmaß: 6,5 x 5,2 cm oval
Material/Technique
Wasserfarbe auf Pappe
Inscription/Labeling
bezeichnet auf der rückseitigen Papierbeklebung mit Tinte: Ludwig Regie/render Landgraf/ Von Baden Baden/General Leutnant/ Von Kaiser und Feld Marschall Von (.....)."

Event
Eigentumswechsel
(description)
1894 Überweisung aus dem Kupferstichkabinett Berlin
Event
Herstellung
(who)
Unbekannter Künstler, Maler*in
(where)
Deutschland
(when)
1690 - 1710

Last update
09.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Gemäldegalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Miniatur

Associated

  • Unbekannter Künstler, Maler*in

Time of origin

  • 1690 - 1710

Other Objects (12)