Medaille
Medaille auf die Hochzeit König Ludwigs XIII. mit Anna von Österreich in Bordeaux am 24. November 1615
Die Vorderseite zeigt die einander zugewandten Gesichter des frisch vermählten französischen Königspaares Ludwig XIII. und Anna von Österreich. Auf der Rückseite sind zwei von einem Lorbeerkranz unterlegte Kronen abgebildet, in denen je eine Lilie erkennbar ist. Die Umschrift lautet: „+ AETERNAE + FOEDERA + PACIS + 1615“. Am 24. November 1615 heiratete Ludwig XIII. die spanische Infantin Anna. Beide waren 14 Jahre alt. Ludwigs Schwester Élisabeth wurde in diesem Zuge mit Annas Bruder, dem späteren Philipp IV. von Spanien, verheiratet. Diese Doppelhochzeit war von der Regentin Maria de’ Medici gefördert worden und sollte ein Bündnis zwischen den beiden katholischen Mächten besiegeln. Dies besorgte vor allem die französischen Protestanten und löste im Sommer 1615 einen Adelsaufstand aus. Die Hochzeitsfeierlichkeiten in Bordeaux und der Rückweg nach Paris vollzogen sich daher unter hohem militärischem Schutz. [Miriam Régerat-Kobitzsch]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Münzkabinett; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 19468
- Measurements
-
Durchmesser: 30 mm, Gewicht: 5,76 g
- Material/Technique
-
Silber
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: LVDO . XIII . ET ANNA FR . ET NAV REX ET REGI . K Rückseite: + AETERNAE + FOEDERA + PACIS + 1615
- Related object and literature
-
Quellennachweis_MK 19468
[n/a], 1710: Cimeliarchium Seu Thesaurus Nummorum Tam Antiquissimorum Quam Modernorum, ... Serenissimi Principis ... Domini Friderici Augusti, Ducis Wurtembergiae Et Tecciae, ...Quod Prostat Neostadii Ad Cocharum., Stuttgardiae, S. 118, rechte Spalte, Mitte
- Subject (what)
-
Porträt
Wappen
Ehe
Neuenstädter Sammlung
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:22 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1615