Akten
VEB Fritz-Heckert-Werk Karl-Marx-Stadt, vorher VEB Fräsmaschinenwerk Fritz Heckert, davor VEB Mechanik Büromaschinenwerk Wanderer-Continental, Siegmar-Schönau
Enthält: Bilanzen zum 31.12.1948, 31.3.1949, 30.6.1949, 30.9.1949, 31.12.1949, 30.6.1950, 31.12.1950 bis 30.6.1951.- Bilanzgliederungen.- Bilanzanalysen.- Sanierungsvorschlag für den VEB WMW Fräsmaschinenwerk, Schwerpunktbetrieb der HV Schwermaschinenbau Berlin, vom Mai 1952.- Bericht über die Erfüllung des Betriebsplanes 1954.- Bilanzen für 1955, 1956, 1957, 1958, 1959, 1961, 1962, 1966.- Jahresanalysen 1956 bis 1960.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, Nr. 1828 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Strukturteil: Sektor 10 - Ökonomie
- Kontext
-
31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt >> 04. Kreditgewährung und Bankenkontrolle >> 04.02 Finanzierung und Kontrolle der volkseigenen Wirtschaft >> 04.02.05 Betriebs-/Objektkontrolle
- Bestand
-
31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt
- Provenienz
-
DN Karl-Marx-Stadt
- Laufzeit
-
1949 - 1967
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- DN Karl-Marx-Stadt
Entstanden
- 1949 - 1967