Journal article | Zeitschriftenartikel

Review: Christina Schachtner (2002). Entdecken und Erfinden. Lernmedium Computer

Das Buch "Entdecken und Erfinden. Lernmedium Computer" basiert auf einem Hochschulprojekt, welches in den Jahren 1997 bis 2000 an der Universität Marburg im Studienzweig Erziehungswissenschaft durchgeführt wurde. In diesem Projekt sollten den Studierenden Möglichkeiten und Anreize geboten werden, mit Neuen Medien zu arbeiten und deren Herausforderungen zu reflektieren und zu diskutieren, sowohl im Hinblick auf das universitäre Lernen als auch für das Alltagsleben, um so eine kritisch-reflexive Medienkompetenz für zukünftige pädagogische Berufsfelder zu erwerben. Dieser Prozess wurde über drei Jahre wissenschaftlich begleitet und evaluiert, indem Befragungen und eine vorwiegend qualitative Datenanalyse nach der Grounded Theory durchgeführt wurden. Ziel der darüber vorliegenden Studie ist es nicht, aus diesem Datenmaterial allgemeingültige Empfehlungen für Maßnahmen der Bildungsplanung in Universitäten abzuleiten, sondern Anregungen und Orientierungen zu geben für eine Reflexion der Anwendung von Neuen Medien in konkreten Lehr-/Lernsituationen. Lernen mit Neuen Medien wird dabei konsequent aus einer konstruktivistischen Perspektive gesehen, es werden weniger medientechnische als vielmehr psychische, soziale und kulturelle Fragen der Medienanwendung thematisiert, wobei eine Fülle von theoretischen Ansätzen Berücksichtigung findet. Gerade deswegen ist das Buch allen jenen Lesern zu empfehlen, die v.a. als Lehrende oder Studierende die derzeitigen Veränderungen im Bereich des Lernens mit Neuen Medien aktiv und reflektiert mitgestalten wollen. In methodologischer Hinsicht gibt diese Studie auch Anlass, die Frage zu diskutieren, inwieweit in einer qualitativen Datenanalyse Theorien wirklich aus Daten emergieren oder ob nicht auch implizite Theorien durch den Forscher eingebracht werden. Die Autorin vertritt das Prinzip der emergierenden Theorie, die Studie selbst ist allerdings aus der Sicht des Rezensenten eher ein Beweis für das Gegenteil.

Alternative title
Review: Christina Schachtner (2002). Entdecken und Erfinden. Lernmedium Computer [Discovering and Inventing. Computers as Learning Media]
Reseña: Christina Schachtner (2002). Entdecken und Erfinden. Lernmedium Computer [Descubriendo e Inventando. Las computadoras como medios de aprendizaje]
ISSN
1438-5627
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 4(3)

Subject
Medienkompetenz
Kommunikation
Grounded Theory
Evaluation
Medienpädagogik
Lernen
neue Medien

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Niedermair, Klaus
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2003

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0303280
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Niedermair, Klaus

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)