Gemälde

Der Halt vor dem Wirtshaus

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1098
Weitere Nummer(n)
1098 (Objektnummer)
Maße
33,6 x 44,0 x min. 0,8 cm, Tiefe max 1,0 cm
Material/Technik
Öl auf Eichenholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet rechts am Rand des Bootes: VG 1643 [stark verputzt, in der Infrarot-Reflektographie aber gut zu erkennen]

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Landschaften
Iconclass-Notation: Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc.
Iconclass-Notation: auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
Iconclass-Notation: Pferd
Iconclass-Notation: Transport mit Hilfe von Tieren; mit Tieren bespannte Fahrzeuge (Kutsche etc.)
Iconclass-Notation: Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren
Iconclass-Notation: Fähre, Fährschiff
Iconclass-Notation: Kuh
Iconclass-Notation: Bäume
Iconclass-Notation: Stadtansicht (allgemein); Vedute
Iconclass-Notation: Teile des Außenbaus einer Kirche und Anbauten: Turm
Iconclass-Notation: Ebene
Iconclass-Notation: Wolken
Genre (Motivgattung)
Gebäude (Motiv)
Boot (Motiv)
Mann (Motiv)
Frau (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Tier (Motiv)
Gebäude (Bildelement)
Ebene (Geografie) (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Boot (Bildelement)
Fähre (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Tier (Bildelement)
Horizont (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Bewölkung (Bildelement)
Baumstamm (Bildelement)
Baumkrone (Bildelement)
Baumgruppe (Bildelement)
Ast (Bildelement)
Zweig (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Vogel (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Wirtshaus (Bildelement)
Wirtshausschild (Bildelement)
Schwan (Bildelement)
Krug (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Giebel (Bildelement)
Schornstein (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Türöffnung (Bildelement)
Böschung (Bildelement)
Weg (Bildelement)
Straße (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Jacke (Bildelement)
Hose (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Zylinder (Kopfbedeckung) (Bildelement)
Gehstock (Bildelement)
Trog (Bildelement)
Kutsche (Bildelement)
Planwagen (Bildelement)
Wagenrad (Bildelement)
Pferd (Bildelement)
Zaumzeug (Bildelement)
Kirchturm (Bildelement)
Kirche (Gebäude) (Bildelement)
Ruderboot (Bildelement)
Ruder (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Stadtsilhouette (Bildelement)
Vordergrund (Bildelement)
Mittelgrund (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Kuh (Bildelement)
Korb (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Gewässer (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Strauch (Bildelement)
Buschwerk (Bildelement)
Gespräch (Bildelement)
Windmühle (Bildelement)
Reiter (Bildelement)
Pfahl (Bildelement)
Sand (Bildelement)
Sandboden (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Spiegelung (Bildelement)
Ruderer (Bildelement)
Bauer (Bildelement)
Bäuerin (Bildelement)
Adeliger (Bildelement)
Reise (Assoziation)
Handel (Assoziation)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1643
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1875

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1643

Ähnliche Objekte (12)