Kapitel
Vierte Abtheilung. Neu erprobte praktische Erfahrungen zum Färben der baumwollenen und flächsenen Garne und der daraus gefertigten Gewebe (Zeuche)
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Schrader, Herrmann. - Die neuesten Recepte und Mittheilungen über das Färben der losen Schaafwolle und deren Fabrikate, sowie der Woll- und Baumwollengarne (Twiste), Seide und der daraus gewebten Stoffe : neuerdings angewendet in Frankreich und den Niederlanden bei Tuch, Buckskins, Düffel, Lüstres, Paramatta's, Chly's u.s.w. : ferner eine neue höchst wichtige Anleitung, das neue Scharlach (escarlat des Gobelins) und das Mailänder Schwarz richtig zu färben sowie eine neue praktische Methode für das Decatiren der gefärbten schaafwollenen Zeuche, als der Tuche, Merino's u.s.w. ; nach eigenen Erfahrungen für seine deutschen Kunstgenossen bearbeitet
- Erschienen
-
1855
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2023, 15:42 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kapitel
Entstanden
- 1855