Aussiedler aus Osteuropa weniger gern gesehen: Einstellungsmuster gegenüber Gastarbeitern, Übersiedlern und Aussiedlern

Abstract: 'In den letzten zwei Jahren sind die Zahlen der Übersiedler aus der ehemaligen DDR und der deutschstämmigen Aussiedler aus Osteuropa, die in die Bundesrepublik zugewandert sind, sprunghaft angestiegen. Im juristischen Sinne unterscheidet sich ihre Situation ganz erheblich von der Rechtsposition der ausländischen Arbeitnehmer und deren Familienangehörigen aus den ehemaligen Anwerbeländern, die größtenteils schon lange in Deutschland leben, sowie der Asylsuchenden aus den verschiedensten Ländern. In soziologischer Hinsicht besitzen die genannten Gruppen eine grundlegende Gemeinsamkeit: Sie sind Fremde in einer Gesellschaft, die ihnen erhebliche Anpassungsleistungen abverlangt und deren Bevölkerung ihnen nicht nur unvoreingenommen, sondern zum Teil auch kritisch, mit Ängsten und Vorurteilen behaftet, entgegentritt.' (Autorenreferat)

Alternative title
Late migrants from Eastern Europe have become less popular: attitude patterns concerning Gastarbeiter, persons who moved from the GDR to the FRG and late migrants
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Aussiedler aus Osteuropa weniger gern gesehen: Einstellungsmuster gegenüber Gastarbeitern, Übersiedlern und Aussiedlern ; number:5 ; year:1991 ; pages:10-14
Veröffentlichungsversion
Informationsdienst soziale Indikatoren ; Heft 5 (1991), 10-14

Classification
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Psychologie

Creator
Wiegand, Erich

DOI
10.15464/isi.5.1991.10-14
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-212699
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:47 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Wiegand, Erich

Other Objects (12)