Archivale
Biographie des Generaloberpostmeisters Carl Ferdinand Friedrich von Nagler. - Band I. Abschrift des Ullstein-Briefes. Vorwort von Albert Gallitsch. Inhaltsverzeichnis. Einleitung. Nagler's Werdegang bis Ende 1806. Nagler's Tätigkeit in Ostpreußen. (Manuskriptseiten 1-34). - Band II. Naglers Tätigkeit unter Stein's Leitung. Naglers Tätigkeit im Ministerium Altenstein-Dolyna. (Manuskriptseiten 35-60). - Band III. Nagler's Entlassung. Nagler als Ruheständler. Nagler's Reaktivierung. (Manuskriptseiten 61-90). - Band IV. Nagler's Tätigkeit als Präsident des Generalpostamtes. Nagler's neuer Aufstieg. Nagler's Tätigkeit als Bundestagsgesandter. (Manuskriptseiten 91-121). - Band V. Nagler als Vorgesetzter. Nagler's makellose Amtsführung. Nagler und die Eisenbahnen. (Manuskriptseiten 122-160). - Band VI. Nagler und die Portoermäßigung. Von der partikularistischen zur kosmopolitischen Post. Nagler und die Demagogenverfolgung. Nagler als Hausherr. Nagler's Beziehungen zu Kelchner. (Manuskriptseiten 161-195). - Band VII. Nagler's Hauptfeind. Andere gegen Nagler gerichtete Druckschriften. Schlußbemerkungen. (Manuskriptseiten 196-224)
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Gallitsch, A., Nr. 21
- Kontext
-
Gallitsch, Albert >> 3 Buch-Manuskript "Freud und Leid eines preußischen Staatsmannes" von Albert Gallitsch
- Bestand
-
VI. HA, Nl Gallitsch, A. Gallitsch, Albert
- Laufzeit
-
o.D.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:43 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- o.D.