Akten
Heintzeler, Oskar * 7.8.1878
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 286'-158: eing. 1898=WS 1898/99; stud.reg.
UAT 5/41, 390-42: eing. 10.10.1901=WS 1901/02; stud.iur.
UAT 5/33, 369-2: stud.reg.
UAT 5/33, 504'-1: NR: stud.iur.
- Archivaliensignatur
-
UAT 40/88,119
- Bemerkungen
-
Weitere Quellen/Literatur: Hochschulschriftenverzeichnis 1905/06. UAT 521/277, H 1902. StA Ludwigsburg F 201 Bü 526.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Heintzeler
Vorname: Oskar
Geburtsdatum: 7.8.1878
Todesdatum: 10.10.1960
Sterbeort: Reutlingen
Konfession: [ev.]
Staatsangehörigkeit: [Württemberg].
Fach: reg.; jur.
Ort: aus Stuttgart
Studiendauer/Laufzeit: 1898-1902
Vater: Adolph Heintzeler, Kaufmann in Stuttgart.
Mutter: [Agathe (Agathe Wilhelmine Elise) Heintzeler geb. Brougier verw. Denzel].
Weitere Verwandtschaft: Onkel: Emil Heintzeler (1845-1929) und Eugen Heintzeler (1854-1896).
Mitgliedschaft: Mitglied der Stuttgardia. Siehe: UAT 119/310, 1899/1900; Stuttgardia 2010, Nr. 233.
Bisherige Studienorte: 1901/02: Tübingen, Berlin, Leipzig (-).
Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, Berlin, Leipzig, Tübingen (4/7).
Beruf/Stand: Zugelassen zur 1. höheren Justizdienstprüfung Herbst 1902, Dr.iur. Tübingen (Diplom: 26.4.1906), Gerichtsreferndar in Stuttgart; Rechtsanwalt in Reutlingen; Vater des Wolfgang Heintzeler (1908-1990).
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> H >> He - Hez
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Indexbegriff Person
-
Heintzeler, Oskar (1878-1960)
- Laufzeit
-
1898
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1898