Monografie

Diederichs-Graphik 1743

Nr. 24 von 24 Initialrahmen (Nummerierung mit Bleistift; Rückseite: „3702/7“). Die Leisten sind gleich breit (hier 5,4 cm); die leicht rechteckige Form der Zeichnungen (hier 17,6 x 16,6 cm) ergibt sich aus dem Format des Initialfelds, das ca. einen Zentimeter höher als breit ist (hier 6,9 x 5,9 cm). Das Oktagon des Initialfelds befindet sich in einem deutlichen rechteckigen Rahmen, umgeben von Rechtecken mit strengen, linear wiederholten überkreuzten Winkeln; aufgelockert durch Eckfelder aus Windrosen und blätterähnlichem Ornament. Zur ornamentalen Gestaltung s. "Verzeichnis und Erklärung der Abbildungen“ ("Afrikanische Märchen", S. 337): "24. Holzschnitzerei eines Kastens der Buschong, Kongo s. 66."

Diederichs-Graphik 1743

Digitalisierung: DE-27 (Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena)

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Alternative title
Initialrahmen zu Carl Meinhof, "Afrikanische Märchen", 1917
Location
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- Diederichs-Graphik 1743
Extent
21,5 x 18,5 cm
Language
Deutsch
Notes
Im Buch verkleinert auf 2,8 cm als Kassetteninitale von 7 Zeilen Höhe. Die Initiale selbst steht in der Satzschrift (Korpus Alte Fraktur von Breitkopf), in Fettdruck und doppelter Höhe wie die Textversalien. Alle 82 nummerierten Märchen wurden durch eine der 24 Initialen eingeleitet; die Erklärung der Abbildung wählt beispielhaft eines davon aus.

Contributor
Published
1917

Delivered via
Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Last update
15.09.2025, 10:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Monografie

Associated

Time of origin

  • 1917

Other Objects (12)