Fotografie
Darmstaedter, Ludwig
Kabinettkarte mit Bruststück nach vorn, Blick etwas nach rechts gerichtet, vor neutralem Hintergrund.
Bemerkung: Unter dem Porträt auf dem Untersatzkarton sowie auf der Rückseite aufgedruckt Angaben zum Fotostudio.; Kabinettkarte mit Goldrand, rings um das Bild rote Umrandung.
Personeninformation: Buchbesitz: SLUB Dresden Engl. Photograph
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00650/02 (Bestand-Signatur)
Pt 1984-101 (Altsignatur)
- Maße
-
146 x 98 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
164 x 108 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier/Untersatzkarton; monochrom; Kollodiumpapierabzug
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Darmstaedter, Ludwig: Verzeichnis der Autographensammlung von Ludwig Darmstaedter. - 1909
Publikation: Darmstaedter, Ludwig: 4000 Jahre Pionier-Arbeit in den exakten Wissenschaften. - 1904
Publikation: Darmstaedter, Ludwig: Handbuch zur Geschichte der Naturwissenschaften. - 1908
Publikation: Degering, Hermann: Aus der Handschriften-Abteilung der Preussischen Staatsbibliothek. - 1922
Publikation: Professor ... Ludwig Darmstaedter ... zu seinem 80. Geburtstage am 9. Aug. 1926. - 1926
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Chemiker (Beruf)
Wissenschaftshistoriker (Beruf)
Unternehmer (Beruf)
Autographen- und Kunstsammler (Beruf)
Chemie
- Bezug (wo)
-
Mannheim (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
James Mudd & Son (Fotostudio)
- (wo)
-
Manchester (Aufnahmeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1890 - 1900
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- James Mudd & Son (Fotostudio)
Entstanden
- ca. 1890 - 1900