Urkunden
Die Gemeinde Münchweier bekundet, von Maria Ursula Weyßin geborene Sommervoglerin 300 fl Straßburgisch gliehen zu haben
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Nr. 516
- Former reference number
-
27a/35 Münchweier - Gemeindegut, 1709 April 5
- Extent
-
2 Blatt
- Language of the material
-
Deutsch
- Notes
-
Unterzeichner: Johannes Arnold, Vogt; Michel Hesseller (?), Jakob Godtwalt, beide des Gerichts; (Name?); Simon Peter Ibig, alle von Münchweier Dabei: Maria Ursula Sommervoglerin erläßt 1711 Dezember 16 dem Kloster Ettenheimmünster die Hälfte der Summe, die ihr die Gemeinde Münchweier schuldet, für 450 Heilige Messen - Siegler (mit Unterschrift): Ausstellerin. 2 Papierblatt, Siegel aufgedrückt; dazu eine Quittung über den Empfang des Zinses für 1712. Papierblatt mit Unterschrift
- Further information
-
Siegler: Abt Paul von Ettenheimmünster (mit Unterschrift); Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel mit Papier
- Context
-
Ettenheimmünster >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster
- Date of creation
-
1709 April 5
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:00 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1709 April 5
Other Objects (12)