Bestand

Forstämter (heute: Hessen-Forst): Forstamt Lich (Bestand)

Enthält: Haushalt und Beschaffung

Enthält: Holzeinschlag und -verkauf

Enthält: Personalunterlagen

Enthält: Naturschutz und Forstschäden

Enthält: Forstgrundstücke und -ländereien

Bestandsgeschichte: Die Altregistratur des Forstamts Lich wurde im Jahr 1994 an das Staatsarchiv Darmstadt abgeliefert.

Geschichte des Bestandsbildners: Mit Wirkung zum 1. Oktober 1924 wurde Hessen in neue Forstverwaltungsbezirke eingeteilt und die Oberförstereien in Forstämter umbenannt (RegBl. 1924, Nr. 23, S. 345). Das daraus hervorgehende Forstamt Lich unterstand wie zuvor die Oberförsterei direkt dem Finanzministerium. Es umfasste die Gemarkungen:
Albacher Hof, Arnsburg, Bellersheim, Bettenhausen, Birklar, Ettingshausen ausschließlich des Solms-Licher Waldes (Forstamt Grünberg), Feldheim (Feldgemarkung), Hungen ausschließlich des Solms-Braunfelsischen Waldes (Forstamt Laubach), Inheiden, Kolnhausen (Hof), Langsdorf, Lich, Mühlsachsen (Hof), Muschenheim, Nieder-Bessingen, von Nonnenroth der Solms-Braunfelsische Wald (Forstamt Laubach), Ober-Bessingen, Trais-Horloff, Trais-Münzenberg und Utphe.
Am 28. September 1926 bewirkte eine erneute Umorganisation des Forstamtes Lich (RegBl. 1927, S. 20) wieder Gebietsveränderungen. Zum Zuständigkeitsbereich des Forstamtes Lich gehörten nun auch der Solms-Licher Wald von Burkhardsfelden (Forstamt Schiffenberg), Hattenrod und die Waldgemarkung Weilbach. Infolge der 1931 vollzogenen Aufhebung mehrerer Forstämter regelte die Verordnung vom 8. November 1932 (RegBl. 1932, S. 127-136) die Territorialorganisation der verbleibenden 46 Forstamtsbezirke des Volksstaates Hessen sowie kleinere Grenzberichtigungen. Das Forstamt Lich wurde um die Gemarkungen Berstadt, Münzenberg, Obbornhofen, Wohnbach und den Wölfersheimer Gemeindewald (Forstamt Schiffenberg) erweitert.
Das Forstamt Lich wurde mit Wirkung zum 01. Oktober 1996 aufgelöst (StAnz 1996, 2822). Die Gebiete wurden dem Forstamt Biebertal zugeteilt, das 1997 in Forstamt Wettenberg umbenannt wurde.

Referent: Dr. Eva Rödel/ Karina Jaeger

Bearbeiter: Schambach/ Jaeger

Reference number of holding
H 37 Lich

Context
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Staatsbehörden Land Hessen (seit 1945) >> Wirtschafts-, Umwelt-, Verkehrs- und Sozialverwaltung >> Forstämter (heute: Hessen-Forst)
Related materials
Korrespondierende Archivalien: Siehe auch G 38 Lich

Date of creation of holding
1945-1992

Other object pages
Last update
10.09.2024, 8:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1945-1992

Other Objects (12)