Artikel

Frauen an ostdeutschen Hochschulen - in den gleichstellungspolitischen Koordinaten vor und nach der "Wende"

Anke Burkhardt und Uta Schlegel skizzieren in ihrem Beitrag zunächst die in der DDR - im Vergleich zur BRD - effizienter abgesicherte Gleichstellungspolitik in ihren Auswirkungen auf Lebens- und Arbeitszusammenhänge, Einstellungen und Verhaltensweisen. Nahezu gleiche Berufsausbildungsniveaus von Männern und Frauen waren ebenso ein Ergebnis davon wie zum Beispiel ein zunehmend geschlechtsunspezifischer gewordener Kauf oder Besitz von Spielzeug. Die Autorinnen verweisen aber auch auf die häufig verkürzende Darlegung solcher Befunde, die vor allem auf eine in der DDR nie stattgefundene breitere gesellschaftliche Thematisierung der Geschlechterverhältnisse und eine fehlende Sensibilisierung für die strukturelle Benachteiligung von Frauen zurückzuführen ist. Ambivalent fällt unter diesen Vorzeichen auch ihre Einschätzung der Gleichstellungspolitik im Hochschulbereich aus: In der nebenberuflichen Fortbildung, den höheren Qualifikationsstufen und Beschäftigungsrängen war das zahlenmäßige Verhältnis von Frauen und Männern keineswegs ausgeglichen, was nicht zuletzt aus der Mehrfachbelastung der Frauen und einem "patriarchal gefärbten Hochschulalltag" resultierte. Den mit der "Wiedervereinigung" verbundenen Hoffnungen und der Aufbruchstimmung angesichts der Aussicht auf selbst bestimmte wissenschaftliche Tätigkeit, freie Publikationsmöglichkeiten, Internationalisierung etc. folgte die Desillusionierung auf den Fuß. Denn die Implikationen der vielfältigen Veränderungen, Angleichungsmaßnahmen, neuen Anforderungen und Konkurrenzebenen an Universitäten und Forschungsstätten waren nicht geschlechtsneutral - sie trafen Wissenschaftlerinnen in Formen und Ausmaßen, auf die sich nicht vorbereitet waren.

Extent
11-32

Bibliographic citation
Burkhardt, Anke. 2004. Frauen an ostdeutschen Hochschulen - in den gleichstellungspolitischen Koordinaten vor und nach der "Wende". In: Postkommunismen. Band: 15. Heft: 1. S. 11-32.

Subject
Hochschule
Wissenschaftlerin
DDR (hist.)
Wiedervereinigung
Diskriminierung
Karriere
Frauenförderung
Geschlechterverhältnis

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Burkhardt, Anke
Schlegel, Uta
Event
Veröffentlichung
(when)
2004

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Burkhardt, Anke
  • Schlegel, Uta

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)