mehrbändiges Werk
Handbuch der Land-Bau-Kunst : vorzüglich in Rücksicht auf die Construction der Wohn- und Wirthschafts-Gebäude für angehende Kameral-Baumeister u. Ökonomen
David Gilly (1748 - 1808) [→http://de.wikipedia.org/wiki/David_Gilly target=], Mitbegründer und späterer Direktor der Berliner Bauakademie (heute Technische Hochschule), war als Geheimer Baurat für die Provinzen Pommern, Ost- und Westpreußen einer der maßgeblichen Architekten und Baumeister des preußischen Vorklassizismus. Die Kupfertafeln zeigen detaillierte Architektur- und Konstruktionszeichnungen von Grundrissen bis zu Portalen, Fenstern, Treppen usw.
David Gilly (1748 - 1808) [→http://de.wikipedia.org/wiki/David_Gilly target=], Mitbegründer und späterer Direktor der Berliner Bauakademie (heute Technische Hochschule), war als Geheimer Baurat für die Provinzen Pommern, Ost- und Westpreußen einer der maßgeblichen Architekten und Baumeister des preußischen Vorklassizismus. Die Kupfertafeln zeigen detaillierte Architektur- und Konstruktionszeichnungen von Grundrissen bis zu Portalen, Fenstern, Treppen usw.
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Gesellschaft der Freunde Universität Heidelberg e.V.
- Reihe
-
Bücher zur Architektur und Gartenkunst
Kunstwissenschaftliche Literatur
UBHD
Druckschriften
Heidelberger historische Bestände — digital: Bücher zur Architektur und Gartenkunst
- Urheber
-
Gilly, David
- Erschienen
-
Braunschweig , 1820 - 1821
- Förderung
-
Gesellschaft der Freunde Universität Heidelberg e.V.
- DOI
-
10.11588/diglit.4652
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-46523
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:59 MESZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- mehrbändiges Werk
Beteiligte
- Gilly, David
Entstanden
- Braunschweig , 1820 - 1821