- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- D Fa 3250
- Umfang
-
XXVI, 272 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Mirza A. Kasem-Beg. Aus dem Russ. übers. und mit einem Anh. und Schriftproben hrsg. von Julius Theodor Zenker
- Schlagwort
-
Turksprachen
Grammatik
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Leipzig : Engelmann , 1848
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/100449
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:5-10236
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Entstanden
- Leipzig : Engelmann , 1848
Ähnliche Objekte (12)
![Bibliothek der neueren Sprachen : Oder Verzeichniß der in Deutschland besonders vom Jahre 1800 an erschienenen Grammatiken, Wörterbücher, Chrestomathien, Lesebücher und anderer Werke, welche das Studium der lebenden europäischen Sprachen betreffen, wie auch derjenigen ausländischer Classiker, welche ebendaselbst vom Jahre 1800 bis zu Anfange des Jahres 1811 zum Abdrucke gekommen sind ; nebst einer systematischen Uebersicht, [1]. [Hauptband]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/05a82693-09d5-4c24-85c9-f69dad892ffa/full/!306,450/0/default.jpg)
Bibliothek der neueren Sprachen : Oder Verzeichniß der in Deutschland besonders vom Jahre 1800 an erschienenen Grammatiken, Wörterbücher, Chrestomathien, Lesebücher und anderer Werke, welche das Studium der lebenden europäischen Sprachen betreffen, wie auch derjenigen ausländischer Classiker, welche ebendaselbst vom Jahre 1800 bis zu Anfange des Jahres 1811 zum Abdrucke gekommen sind ; nebst einer systematischen Uebersicht, [1]. [Hauptband]

Bibliothek der neueren Sprachen : Oder Verzeichniß der in Deutschland besonders vom Jahre 1800 an erschienenen Grammatiken, Wörterbücher, Chrestomathien, Lesebücher und anderer Werke, welche das Studium der lebenden europäischen Sprachen betreffen, wie auch derjenigen ausländischer Classiker, welche ebendaselbst vom Jahre 1800 bis zu Anfange des Jahres 1811 zum Abdrucke gekommen sind ; nebst einer systematischen Uebersicht, 2. Supplementheft: enthaltend die Literatur vom Anfang des Jahres 1841 bis zur Mitte des Jahres 1849

Bibliotheca scriptorum classicorum et Graecorum et Latinorum : alphabetisches Verzeichniss der Ausgaben, Übersetzungen und Erläuterungsschriften der griechischen und lateinischen Schriftsteller des Alterthums, welche vom Jahre 1700 bis gegen Ende des Jahres 1858 besonders in Deutschland gedruckt worden sind ; mit einer litterar-historischen Übersicht
![Bibliotheca mechanico-technologica oder Verzeichniß der in älterer und neuerer Zeit, bis zur Mitte 1843 in Deutschland erschienen Bücher über alle Theile der mechanischen und Technischen Künste und Gewerbe, der Fabriken, Manufacturen und Handwerke, der Eisenbahnen, Mechanik und Maschinenbaukunst, mit Inbegriff der bürgerlichen, schönen, Land-, Wasser- und Strassen-Baukunst : nebst einem vollständigen Materien-Register und Nachweisungen über einzelne technische Aufsätze in Journalen, [1]. [Hauptwerk]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d74aa3bb-c91f-40c2-8034-ee91eb9dce6e/full/!306,450/0/default.jpg)