Bestand

Hamburgische Marineverwaltung in Hamburg und Cuxhaven (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Der 1814 gegründeten Schiffahrt- und Hafendeputation unterstanden das Wasserbauwesen (als Vorläufer von Strom- und Hafenbau) und das Marinewesen. Die hamburgische Marineverwaltung wurde von dem Kommandeur und Lotsinspektor in Cuxhaven geleitet, der später die Amtsbezeichnung Direktor des Marinewesens führte, nach ihm rangierte der Inspektor des Arsenal- und Tonnenwesens in Hamburg, ab 1864 Marineinspektor, ab 1912 Marinedirektor.

Der in Akten und Amtsbücher gegliederte Best. entstammt aus den Sonderregistraturen der Marineinspektion (später Marineverwaltung) Hamburg und des Kommandeurs und Lotsinspektors (später Marineverwaltung Cuxhaven). Der erste Teil besteht im wesentlichen aus Schriftstücksammlungen zu folgenden Materien: Vermessung und Zulassung von Leichterschiffen und Elbkähnen, Leuchtschiffe und Leuchttürme, Beschaffungen für das Arsenal, Elbfahrwasser, Staatsschiffe, Kräne, Waagen, Hafenfähren, Tonnen, Hafenverkehr, Mobilmachung und Krieg (1870-1872), Strandvogt und Schiffsvermessung. Bei den Amtsbuchreihen bieten die 67 Bände der Lotszettelbücher (1869-1912) Informationen über die Namen und Herkunftshäfen der in Cuxhaven angekommenen Schiffe und andere Angaben. Chronologisch oder grob alphabetisch geführte Bücher geben Auskunft über in Hamburg angekommene Schiffe (1900-1909), Segelschiffe (1900-1913) und Dampfschiffe (1900-1913). Bemerkenswert sind zudem Aufzeichnungen über das Wetter, Gezeiten, Wasserstände und Windstärken.

Hinweis: 377-4
(Ga)

Bestandssignatur
Staatsarchiv Hamburg, 372-3
Umfang
Laufmeter: 11.6

Kontext
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> FACHVERWALTUNG >> WIRTSCHAFT UND VERKEHR >> ELBKOMMISSIONEN
Verwandte Bestände und Literatur
Verwandte Verzeichnungseinheiten: siehe auch: 377-4

Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 377-4 Fischereiamt, 1849-1940 (Bestand) [siehe auch]

Indexbegriff Sache
Marineverwaltung
Hamburgische Marineverwaltung in Hamburg und Cuxhaven
Indexbegriff Ort
Cuxhaven

Bestandslaufzeit
1805-1932

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
30.03.2022, 12:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1805-1932

Ähnliche Objekte (12)