Bestand
Hofesarchiv Theishof (Bestand)
Vorwort Der Bestand umfasst Pachtverträge des 17. bis 19. Jahrhunderts und Akten. Er wurde durch Vermittlung des Architekten Hannes Martens am 10.01.1962 von dem damaligen Kreisarchivar Dr. Walter Föhl zusammen mit dem Bestand Scheifeshof (Scheifenhof) vor Ort von Eigentümer Jakob Hüpen, St. Hubert, übernommen. Am 10.02.1962 versicherte Kreiskämmerer Böttges dem Eigentümer, dass es sich um ein Depositum handle. Dieses Depositum löste Frau Hüpen am 07.07.1986 auf und erhielt die Archivalien am 08.07.1986 zurück. Der Bestand besteht daher nur noch aus Reprographien der Originale.Die Verzeichnung erfolgte im Oktober 1996 durch Kreisarchivamtfrau Vera Meyer-Rogmann.
- Bestandssignatur
-
M 7
- Umfang
-
1 Karton (2 KÄ)
- Kontext
-
Kreisarchiv Viersen (Archivtektonik) >> M Haus-, Hofes- und Familienarchive
- Bestandslaufzeit
-
17.-19. Jahrhundert
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 17.-19. Jahrhundert