Archivale
Handakte Dr. Clemens Goldschmidt (geb. 05.11.1875 in Worms) und Else Goldschmidt geb. Bodenheim (geb. 27.2.1880 Worms), New York
Enthält: u.a.: Auswanderungskosten Else Goldschmidt, Antrag auf Entschädigung von Auswanderungsaufwendungen, Else Goldschmidt gegen das Land Rheinland-Pfalz (1958-1962); Judenvermögensabgaben der Familie Goldschmidt, Finanzielle Übersicht vom 10.08.1940 über B.G.B. Gesellschaft Julius und Dr. Clemens Goldschmidt, Sperrmarkt-Konto Julius und Clara Goldschmidt, Sperrmarkt-Konto Albert Goldschmidt, Sperrmarkt-Konto Paul Goldschmidt, Sperrmarkt-Konto Else Goldschmidt sowie alle Vermögen bei der Hardy Bank Berlin; Bescheid über Judenvermögensabgaben des Finanzamts Worms; Korrespondenz von Georg Herbold mit Edith Tombet, Dr. Clemens Goldschmidt, Albert Goldschmidt und Julius Goldschmidt (1939-1941); Beschlagnahmung und Rückerstattung von Wertpapieren, Depotaufstellung (27.04.1938); Anmeldung von rückerstattungsrechtlichen Geldansprüchen gegen das Deutsche Reich (1938-1962); Entschädigung Judenvermögensabgabe (1938-1957)
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 180/07, 131
- Former reference number
-
044
- Notes
-
Bemerkungen: Akte wurde aus bestandserhalterischen Gründen getrennt in die Nr. 130 und 131
- Further information
-
Verweis: Zum Schicksal der in die USA ausgewanderten jüdischen Familie Goldschmidt; Ehepaare Dr. Clemens Goldschmidt vgl. Schlösser- Dokumentation zu Goldschmidt I-2; zu Else Goldschmidt geb. Bodenheim siehe Schlösser-Dok. Bodenheim I (www.wormserjuden.de)
- Context
-
180/07 - Treuwo GmbH/Georg Herbold Wirtschaftsprüfer >> 3. Ausland
- Holding
-
180/07 - Treuwo GmbH/Georg Herbold Wirtschaftsprüfer
- Date of creation
-
1938 - 1962
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1938 - 1962