Archivale
Thalheim
Stich einer Medaille mit der Ansicht von Thalheim. Erkennbar Schloss, Kirche und Wirtshaus. Darüber Putto mit den Wappen Holzschuher und Loeffelholz. Im Abschnitt lateinischer Text.
Unten handschriftlich in Blei Hinweis auf Karl Sigmund Elias Holzschuher und dessen Ehefrau Helena Katharina, geb. Loeffelholz (verheiratet seit 1736).
- Archivaliensignatur
-
E 17/II Nr. 3932
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Mischtechnik rund 7 x 7 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Holzschuher, Helena Katharina geb Loeffelholz
Indexbegriff Person: Holzschuher, Karl Sigmund Elias
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Druckgraphik, Zeichnungen u.a.m.
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Architekturansichten, Interieur, Landschaften u.a.m.
- Kontext
-
Loeffelholz/Porträtsammlung
- Bestand
-
E 17/II Loeffelholz/Porträtsammlung
- Indexbegriff Sache
-
Medaille
Schloss
Kirche
Wirtshaus
Putto
Wappen, Löffelholz
Wappen, Holzschuher
Latein
- Indexbegriff Ort
-
Thalheim, Kirche
Thalheim, Schloss
Thalheim, Wirtshaus
- Laufzeit
-
1750
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1750