Archivale
Grenzüberschreitender Technologietransfer
Enthält: Technologische Zusammenarbeit am Oberrhein, deutsch-französische Gesellschaft für Wissenschaft und Technik, Zusammenarbeit der Universitäten Karlsruhe und Straßburg auf dem Gebiet der Automation und Robotik, grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Förderung des Technologietransfers mit Frankreich und der Schweiz, Einbindung der IHK's in den Technologietransfer, Beteiligung wissenschaftlicher Institute und technologieorientierter Unternehmen in Südbaden an Eureka, Entwicklung von Projektideen, Foren des International High-Tech-Forums Basel
Darin:
- Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung in der High-Tech-Förderung, International High-Tech-Forum Basel, 1986
- Vorschläge zur Technologieförderung am Oberrhein, International High-Tech-Forum Basel, 1986
- Gesamtkonzept für die Stiftung International High-Tech-Forum Basel, 1986
- Eureka Initiative Baden-Württemberg. Vorschläge für ein Vorhaben Laser-Applikations-Verbund, 1986
- Les notions de "Pépinière d'Entreprises" et de "Technologiefabrik" sont-elles équivalentes?, Conjoncture Alscienne, 1986
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 39/1 Nr. 117
- Alt-/Vorsignatur
-
StAF F 39/1-46
28/1646.015
- Umfang
-
5 cm
- Kontext
-
Regierungspräsidium Freiburg: Stabsstelle für grenzüberschreitende Zusammenarbeit >> Akteneinheiten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 39/1 Regierungspräsidium Freiburg: Stabsstelle für grenzüberschreitende Zusammenarbeit
- Indexbegriff Ort
-
Basel [CH]
Karlsruhe KA
Straßburg [F]
- Laufzeit
-
1985-1986
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2024, 09:54 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1985-1986