Verzeichnung

Protokolle der Landesregierung

Enthält: Protokolle der Regierung vom 3. Januar bis 29. Juni 1668 (mit Verzeichnis), u.a. zu folgenden Inhalten: Allgemein: - zu Kirchen-, Religions-, Konsistorial- und Schulsachen, Militär- und Fortifikationssachen, zu Landgerichts- und Hofgerichtssachen, Bestallungen und Besoldungen, zu Zoll-, Akzise- und Kontributionssachen, zu rückständigen Geldern und Liquidationen, Landbau-, Krug- und Postsachen, zu Jurisdiktions- und Prozesssachen, zu Münz-, Forst-, Jagd-, Wege- und Zehntsachen, zum Rossdienst, zu Deich- und Wasserbausachen, Kreissachen und Injuriensachen, zu Sporteln und Wrogen, zu Rang- und Justizsachen, zu Nebenanlagen, Schatz- und Rechnungssachen Insbesondere: - zur Bestrafung der Bauern in Bederkesa wegen einer Aktion gegen Oberst Gehle(n); zur Vereidigung des Justizrats Lic. Andreas Schwartz; zur Wiederaufnahme des englischen Stapels in Stade; zum Inquisitionsprozess gegen den Baumeister Johann von Hassel in Bremen und dessen Suspendierung (mit Anlagen: Voten des Regierungsrats Sven Straussberg und des Kanzlers Daniel Nicolai vom 2. März 1668); zu den in Osterstade begüterten Holländern und Bremer Bürgern wegen Kontribution; zur Inhaftierung des Pastors Martin Donatus wegen Bigamie; zur Rektifizierung der Kontribution; zu Verhandlungen mit den Ständen, u.a. wegen Einrichtung des Hofgerichts; zum Wochenmarkt und Fisch- bzw. Fleischverkauf in Stade; zur Beraubung des Freischusters Gregor Ahrens in Stade und dessen Restitution (mit Anlage); zur proportionalen Verteilung der Kontribution zwischen den bremischen und verdischen Ständen; zur Fertigung einer Karte wegen der Grenzstreitigkeit zwischen Rotenburg und Ottersberg durch den Ingenieur Dionys Bredekow; zu Werbungen des Otto Wilhelm Graf von Königsmarck in Bremen-Verden für Frankreich; zu Brunshauser Zollsachen des Zöllners Jeremias Fürstenberg; zur Einführung des Rektors an der Stader Schule, zum schlechten Zustand der Schule und Streit zwischen Konsistorium und Stader Senat in der Sache; zu Übergriffen bei der Einquartierung im Vieland, auch zur Umquartierung in Verden und im Alten Land; zum Hamburger Domkapitel; zum Brauwerk in Agathenburg; zum Marschländer Prozess; zu den calvinistischen Predigern in Lehe etc.; zu Beschwerden des Konsistoriums

Enthält: - zu diversen Streitsachen, u.a.: des Torstensson'schen Bevollmächtigten Georg Viether gegen die Donatare des Bremer Doms wegen Liquidation; des Bremer Superintendenten Daniel Lüdemann gegen den Maler Johann Wohlers in Bremen wegen Bezahlung, auch zur Diskussion wegen Entlassung des Superintendenten; der Einwohner der Herrschaft Neuhaus gegen den Amtmann Christoph Pape wegen Forderungen; des Majors Henning Tacke, Richter im Gogericht Achim, gegen die Gutsherren in Achim wegen diverser Beschwerden; des Freibarbiers Johann Wiedenfels gegen die Amtsmeister in Stade; des Vogtes Johann Marschalck gegen den Amtmann zu Bremervörde wegen Jurisdiktion (mit Zeugenvernehmungsprotokoll); des Mag. Michael Rager gegen den Diakon Gebe (Jebe) in Verden; des Justizrates Valentin Musculus von Löwenfels gegen die Einwohner zu Spieka wegen des Herrenkorns; des verstorbenen Residenten Vincent Möller gegen das Alte Land wegen Jurisdiktion

Reference number
Rep. 5a, Nr. 1069
Former reference number
Rep. 5a Fach 88 Nr. 55 Bd. I/3
Notes
Die Digitalisate dieser Akte befinden sich unter der Signatur Rep. 5a Nr. 1067 (http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v7396023) (alte Archivsignatur Rep. 5a Fach 88 Nr. 55 Bd. I/1)
Further information
Index-Gruppe: frei: GND:10307662X:Löwenfels, Valentin Musculus von

Index-Gruppe: frei: GND:121352102:Lüdemann, Daniel

Index-Gruppe: frei: GND:120280663:Nicolai von Greiffencrantz, Daniel

Index-Gruppe: frei: GND:121683893:Rager, Michael

Context
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 3 Die königlich-schwedische Regierung, auch deren Korrespondenz mit Bedienten >> 2.2 3 5 Protokolle der Regierung
Holding
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff subject
Protokolle, Regierung Bestallungen, Bremen-Verden Kreissachen, Bremen-Verden Forstsachen, Bremen-Verden Zehntsachen, Bremen-Verden Akzisesachen, Bremen-Verden Jurisdiktionssachen, Bremen-Verden Prozesssachen, Bremen-Verden Wegesachen, Bremen-Verden Zollsachen, Bremen-Verden Postsachen, Bremen-Verden Kirchensachen, Bremen-Verden Kontributionssachen, Bremen-Verden Militärsachen, Bremen-Verden Deichsachen, Bremen-Verden Meiersachen, Bremen-Verden Münzsachen, Bremen-Verden Magazinsachen, Bremen-Verden Justizsachen, Bremen-Verden Wasserbausachen, Bremen-Verden Festungsbausachen, Bremen-Verden Schulsachen, Bremen-Verden Landbausachen, Bremen-Verden Krugsachen, Bremen-Verden Marktsachen, Bremen-Verden Rossdienst, Bremen-Verden Injuriensachen, Bremen-Verden Jagdsachen, Bremen-Verden Religionssachen, Bremen-Verden Konsistorialsachen, Bremen-Verden Landgerichtssachen, Bremen-Verden Hofgericht, Bremen-Verden Besoldungen, Bremen-Verden Gelder, rückständige Liquidationen, Bremen-Verden Sporteln, Bremen-Verden Wrogen, Bremen-Verden Rangsachen, Bremen-Verden Nebenanlagen, Bremen-Verden Schatzsachen, Bremen-Verden Rechnungssachen, Bremen-Verden Stapel, englischer, Stade Inquisitionsprozess, Hassel, Johann von, Baumeister Holländer, Osterstade Bürger, Bremer, Osterstade Stände, Bremen-Verden
Hofgericht, Einrichtung Wochenmarkt, Stade Fisch- bzw. Fleischverkauf, Stade Karte, Grenzstreitigkeit, Rotenburg/Ottersberg Grenzstreitigkeit, Rotenburg/Ottersberg, Karte Werbungen, Königsmarck, Otto Wilhelm Graf von Zollsachen, Brunshausen Rektor, Schule, Stade Schule, Stade, Rektor Konsistorium, Bremen-Verden Einquartierung, Bremen-Verden Domkapitel, Hamburg Brauwerk, Agathenburg Prozess, Marschländer Marschländer, Prozess Prediger, calvinistische Donatare, Dom, Bremer Dom, Bremen, Donatare Gutsherren, Achim Amtsmeister, Stade Jurisdiktion, Bremervörde, Amt Herrenkorn, Spieka Jurisdiktion, Altes Land
Indexentry person
Gehle(n), N.N., Oberst Schwartz, Andreas, Lic., Justizrat Hassel, Johann von, Baumeister, Bremen, Prozess Straussberg, Sven, Regierungsrat Nicolai, Daniel, Kanzler Donatus, Martin, Pastor Ahrens, Gregor, Freischuster, Stade Bredekow, Dionys, Ingenieur Königsmarck, Otto Wilhelm Graf von Fürstenberg, Jeremias, Zöllner, Brunshausen Viether, Georg, Bevollmächtigter, Torstensson'scher Lüdemann, Daniel, Superintendent, Bremen Wohlers, Johann, Maler, Bremen Pape, Christoph, Amtmann, Neuhaus Tacke, Henning, Major, Richter, Achim Wiedenfels, Johann, Freibarbier, Stade Marschalck, Johann, Vogt Rager, Michael, Mag., Verden Gebe (Jebe), N.N., Diakon, Verden Löwenfels, Valentin Musculus von, Justizrat Möller, Vincent, Resident, Hamburg
Indexentry place
Bederkesa, Bauern Stade, Stapel, englischer Osterstade, Kontribution Stade, Wochenmarkt Brunshausen, Zollsachen Stade, Schule Vieland, Einquartierung Verden, Umquartierung Altes Land, Umquartierung Hamburg, Domkapitel Agathenburg, Brauwerk Lehe, Prediger, calvinistische Bremen, Dom Neuhaus, Herrschaft Achim, Gogericht Bremervörde, Jurisdiktion Spieka, Herrenkorn Altes Land, Jurisdiktion

Date of creation
1668

Other object pages
Last update
16.06.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1668

Other Objects (12)