Spinnwirtel

Spinnwirtel

Doppelkonischer Spinnwirtel aus beigebraunem Sandstein, allseitig geschliffen, kräftig gewölbter Umbruch, in der Mitte ein zylindrisches Schaftloch. Der Spinnwirtel ist mit Faden auf einem Holzstück montiert und macht so die Handhabung eines Spinnwirtels deutlich.

Rechtewahrnehmung: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum | Digitalisierung: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum, Wyk/Föhr
Collection
Archaeology
Inventory number
1824
Measurements
D: 3,7 cm, H: 1,9 cm
Material/Technique
Sandstein; geschliffen

Related object and literature
Dokumentiert in: Archäologisches Landesmuseum der Christian-Albrechts-Universität (Hrsg.): Schleswig-Holstein in 150 Archäologischen Funden, Neumünster: Karl Wachholtz Verlag, 1986

Classification
Spinnen (Sachgruppe)

Delivered via
Rights
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum
Last update
09.04.2025, 9:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Spinnwirtel

Other Objects (12)