Schriftgut
Benutzung von Haftraum durch andere Behörden
Enthält u.a.:
Strafvollzugsordnung für Dienststrafen im RAD.- Vollstreckungshilfe durch die Justiz, 1935-1938
Gefängnisstrafen für Wehrmachtangehörige, 1935, 1940
Polizeiliche Vorbeugehaft, 1935
Arreststrafen der SA, 1936-1939
Sicherungsverwahrung für Danziger Staatsangehörige, 1937-1938
Auslagenerstattung zwischen Justiz- und Polizeibehörden in Strafsachen und Entschädigung polizeilich vernommener Zeugen, 1938-1939
Schutzhaftgefangene in Vollzugsanstalten der Justizverwaltung, 1935-1941
Strafvollstreckung aus Urteilen auf dem Gebiet der Sondergerichtsbarkeit für Angehörige der SS- und Polizeiverbände bei besonderem Einsatz, 1939-1941
Arreststrafen für Angehörige des Zollgrenzschutzes, 1940
Bestrafung von Polen wegen Arbeitsvertragsbruchs, 1940-1941
Missstände im Gefangenentransportwesen, 1940
Behandlung polnischer Schutzhäftlinge, 1940
Von Wehrmachtgerichten verurteilte norwegische Zivilpersonen, 1940-1941
Disziplinarstrafordnung für den Sicherheits- und Hilfsdienst I. Ordnung und den Luftwarndienst, 1940
Durch Wehrmachtgerichte in den besetzten Westgebieten verurteilte Zivilpersonen, 1941
Unterbringung von Arbeitsverweigerern auf Grund polizeilichen Einschreitens, 1941
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 3001/21278
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 4405
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 4: Strafrecht, Strafrechtsgang, Strafvollzug und Polizei >> Strafvollzug >> Allgemeines
- Bestand
-
BArch R 3001 Reichsjustizministerium
- Provenienz
-
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
- Laufzeit
-
1935-1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
Entstanden
- 1935-1941