Schärpe
Schärpe
weitere Objektbezeichnung: Offiziersschärpe
Schärpe für Offiziere der österreich-ungarischen Armee. Breites, schwarz-gelbes Stoffband mit gleichfarbiger Quaste. Auf der einen Seite der Quaste ist das bekrönte Herrschermonogramm "FJ1" [= Franz Joseph I.] und auf der anderen Seite der bekrönte, doppelköpfige Adler aufgestickt. Solche Schärpen, in den Farben des Herrscherhauses [seltener in den "Nationalfarben"] sind eines der ältesten Offiziersabzeichen. 1864 trugen sie nicht alle Offiziere - als Schutz gegen Scharfschützen, die es besonders auf Offiziere abgesehen hatten. Diese Schärpe gehörte vermutlich dem österreichischen Oberleutnant Hugo von Rahtlev aus Kiel. Er gehörte dem österreichischen Infanterieregiment "König der Belgier Nr. 27" und fiel am 8.03.1864 in Vejle (Jütland). Auf der Schärpe sind großflächige Blutflecken vom Träger.
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Collection
-
Militaria
- Inventory number
-
Mi-591
- Other number(s)
-
591; 101a (alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Werk: Länge: 284 cm; Breite: 6,5 cm
- Material/Technique
-
Faden (Textiles Material)
- Classification
-
Zubehör (Militärische Uniformen) (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Monarchie
Ikonographie: Wappen (Staatssymbol)
Ikonographie: Adler (Vögel)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
um 1864
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.07.0439, 10:17 AM CET
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schärpe
Time of origin
- um 1864