Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Der fliegende Holländer - Vor Anker alle sieben Jahre [...]
Die in Sepiafarben gehaltene Karte zeigt eine junge Frau in Kleid und Schürze. Sie sitzt in einem großen Lehnstuhl und blickt zu einem Porträt eines bärtigen, dunkelhaarigen Mannes hinauf, das an der Wand hängt. In der linken, oberen Ecke der Karte wurden der Titel "Der fliegende Holländer" sowie vier Verse aus der Ballade der Senta aus dem II. Akt der Oper abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0005468 (Objekt-Signatur)
3_4-064 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,7 cm
Längere Seite: 13,6 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Vor Anker alle sieben Jahre Ein Weib zu frein, geht er an's Land, Er freite alle sieben Jahre Noch nie ein treues Weib er fand. (gedruckt, Vorderseite)
Papier "Radium Brom" (gedruckt, Rückseite)
- Klassifikation
-
3.4 Wagner (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Salon / Wohnzimmer
Einrichtung / Möbel
Frauenporträt / Frauendarstellung
Männerporträt / Männerdarstellung
Oper
Arie
Lyrik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Photochemie (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Richard Wagner
Richard Wagner
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Photochemie (Verlag, Herausgeber)
- Richard Wagner
Entstanden
- nach 1905