Akte
Soziale Betreuung
enthält u.a.: Richtlinien für die Arbeit der Werksfürsorgerinnen, 1949; Niederschriften über Sitzungen des Direktoriums, Aktenvermerke und Schriftwechsel zu verschiedenen Fragen der betrieblichen Sozialpolitik; Bericht: Volkshochschule in den Bergarbeiterwohnheimen; Mitteilungsblatt der DKBL-Kommission für soziale Aufgaben im Bergbau; Übersicht über Berglehrlingsheime, Pestalozzi- und Jugenddörfer im westdeutschen Steinkohlenbergbau
darin: Bericht über die Gesundheitsgefährdung der Bergleute bei verschiedenen Versatzverfahren, 1948; Beschluss des Delegiertentages der katholischen Arbeiter- und Knappenvereine Essen zur Arbeitszeitregelung an Heiligabend und Silvester, 1948; Bericht über die Begrünung des Zechengeländes, 1950
- Archivaliensignatur
-
BBA 12, 455
- Alt-/Vorsignatur
-
IV2 a-c,k
- Kontext
-
Deutsche Kohlenbergbau-Leitung, Essen >> Fachabteilungen der DKBL >> Wohnungswesen und Sozialfürsorge
- Bestand
-
BBA 12 Deutsche Kohlenbergbau-Leitung, Essen
- Indexbegriff Sache
-
Berglehrlingsheime
Pestalozzidorf
Sonn- und Feiertagsarbeit
Werksfürsorge
- Laufzeit
-
1948 - 1953
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:55 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1948 - 1953