Akten

Jesendorf - Gutshaus

Enthält: - Gutshaus Jesendorf (8 km W von Warin) Zweigeschossiger, neogotischer roter Backsteinbau mit zum Teil verputzter Fassade zwischen den senkrechten Backsteinlisenen und in den Nischen des Dachgeschosses. Im rechten Winkel zum Hauptgebäude steht ein Seitentrakt etwas zurückgesetzt. Beide Gebäude tragen ein Satteldach und sind zum Teil an den Gebäudeseiten mit Treppengiebel und Fialen ausgestattet. Die Fensterbögen sind gerundet bzw. als gotische Spitzbögen versehen. In den Nischen beider Trakte steht ein mehrgeschossiger viereckiger Backsteinturm mit Walmdach und offenem Dachreiter. Zur Gartenfront befindet sich eine Terrasse mit Treppenaufgang. Zur Zeit Leerstand. Das Gut Jesendorf war wie Gamehl, Golchen und Zurow der Mecklenburg weit verzweigten Familie Stahlendorf zugehörig. Auf dem Friedhof von Jesendorf steht u. . auch noch ein kleines Mausoleum der Familie von Plessen. Bild 2: Kachelofen im großen Festsaal Bild 3: Stuckdecke im großen Festsaal.

Reference number
N20-0298
Former reference number
o. Sign.
Further information
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen

Format: Bild 1+3

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Context
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Holding
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenance
Dr. Helmut Stiehler
Date of creation
Bild 1:Juli 2009 Bild 2+3: Dez. 2014

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Associated

  • Dr. Helmut Stiehler

Time of origin

  • Bild 1:Juli 2009 Bild 2+3: Dez. 2014

Other Objects (12)