Schriftgut
Kartei der Beamten des höheren Dienstes: Reichspostdirektion Erfurt
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 4701/39798
- Alt-/Vorsignatur
-
RPM/93
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Altert, Wilhelm Joseph Albert
Funktion: Postrat
Geburtsdatum: 27.10.1883, Ort: Schwerin
Arend, Augustin Johannes Fritz
Funktion: Abteilungspräsident
Geburtsdatum: 26.5.1878, Ort: Paderborn
Aufischer, Karl, Dipl.-Ing.
Funktion: Postrat
Geburtsdatum: 22.6.1902, Ort: Krems
Barten, Hans Richard
Funktion: Oberpostrat
Geburtsdatum: 19.1.1879, Ort: Greifswald
Besold, Otto Bernhard, Dr.
Funktion: Postrat
Geburtsdatum: 4.8.1906, Ort: Speyer
Beutner, Arno Werner Paul, Dipl.-Ing.
Funktion: Postrat
Geburtsdatum: 22.5.1907, Ort: Gumbinnen
Brunnbauer, Joseph Bonaventura
Funktion: Oberpostrat
Geburtsdatum: 29.9.1891, Ort: Bibergau
Feiertag, Karl Joseph, Dipl.-Ing.
Funktion: Oberpostrat
Geburtsdatum: 27.6.1900, Ort: München
Grailer, Iring, Dr.
Funktion: Ministerialdirigent
Geburtsdatum: 14.7.1888, Ort: Nötsch / Kärnten
Hackenberg, Franz Wilhelm, Dipl.-Ing.
Funktion: Abteilungspräsident
Geburtsdatum: 18.11.1896, Ort: Ballenstedt
Hahn, Kurt Georg Alfred
Funktion: Oberpostrat
Geburtsdatum: 1.12.1875, Ort: Saalfeld / Mohrungen
Halser, Johann Baptist, Dr.
Funktion: Postrat
Geburtsdatum: 12.4.1910, Ort: Passau
Harzig, Julius Johannes Philipp
Funktion: Postrat
Geburtsdatum: 3.4.1876, Ort: Türkheim
Huhn, Herbert Alexander
Funktion: Postrat
Geburtsdatum: 15.4.1909, Ort: Eisenach
Kasper, Otto, Dipl.-Ing.
Funktion: Oberpostbaurat
Geburtsdatum: 12.11.1891, Ort: Berlin
Keine, Karl August Georg
Funktion: Oberpostrat
Geburtsdatum: 2.3.1875, Ort: Rathenow
Kellner, Maximilian, Dipl.-Ing.
weitere Vornamen: Maximilian Eduard Isidor Georg Kellner
Funktion: Oberpostrat
Geburtsdatum: 15.10.1899, Ort: Plattling
Krieger, Karl, Dr.
Funktion: Oberpostrat
Geburtsdatum: 12.5.1903, Ort: Donauwörth
Kurpium, Hans Lothar Julius Karl, Dipl.-Ing.
Funktion: Postrat
Geburtsdatum: 21.2.1905, Ort: Tarnowitz
Müller, Gustav Otto, Dipl.-Ing.
Funktion: Postrat
Geburtsdatum: 15.2.1907, Ort: Baden-Baden
Musiolik, Herbert Johannes Paul, Dipl.-Ing.
Funktion: Postrat
Geburtsdatum: 29.5.1912, Ort: Hindenburg / O.S.
Niederstadt, Hans Günther Karl Maltha, Dipl.-Ing.
Funktion: Postrat
Geburtsdatum: 7.1.1912, Ort: Hahnenklee
Orth, Siegfried Joseph, Dr. jur.
Funktion: Oberpostrat
Geburtsdatum: 8.8.1902, Ort: Landau
Pfeiffer, Curt, Dr. jur.
Funktion: Postrat
weitere Vornamen: Curt Oskar Pfeiffer
Geburtsdatum: 30.12.1910, Ort: Hamburg
Pflüger, Werner Alfred Hermann, Dr.
Funktion: Oberpostrat
Geburtsdatum: 11.3.1908, Ort: Erfurt
Runze, Walther Georg
Funktion: Oberpostrat
Geburtsdatum: 8.1.1876, Ort: Berow auf dem Darß
Scheibe, Franz Otto
Funktion: Oberpostrat
Geburtsdatum: 18.2.1881, Ort: Jonaswalde
Schierhorn, Otto August
Funktion: Postrat
Geburtsdatum: 15.9.1887, Ort: Westeregeln
Schnell, Eugen, Dipl.-Ing.
Funktion: Oberpostbaurat
Geburtsdatum: 18.8.1886, Ort: Biberach
Sieland, Peter Arno, Dipl.-Ing.
Funktion: Oberpostrat
Geburtsdatum: 21.9.1898, Ort: Gotha
Stegmann, Paul Friedrich Klaus, Dipl.-Ing.
Funktion: Postrat
Geburtsdatum: 23.9.1913, Ort: Sprottau
Titze, Alois, Dipl.-Ing.
Funktion: Postrat
Geburtsdatum: 24.4.1902, Ort: Wien
Troll, Otto , Dipl.-Ing.
Funktion: Oberpostrat
Geburtsdatum: 31.1.1903, Ort: Nürnberg
Wienecke, Karl Alex
Funktion: Postrat
Geburtsdatum: 27.2.1885, Ort: Uelzen
Wildberger, Paul, Dr. jur.
Funktion: Präsident
Geburtsdatum: 18.12.1903, Ort: Trier
Winter, Kurt, Dipl.-Ing.
Funktion: Postassessor
Geburtsdatum: 26.8.1916, Ort: Wien
Wolf, Heinrich
Funktion: Postrat
Geburtsdatum: 28.12.1910, Ort: Weidau
- Kontext
-
Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil III: Personalakten und personenbezogene Akten (752) >> Personenbezogene Akten (69) >> Kartei der Beamten des höheren Dienstes
- Bestand
-
BArch R 4701 Reichspostministerium
- Provenienz
-
Reichspostministerium (RPM), 1919-1945
- Laufzeit
-
1. Apr. 1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichspostministerium (RPM), 1919-1945
Entstanden
- 1. Apr. 1945