Urkunden
Nr. 17, S. 50: Albrecht Markgraf zu Brandenburg und Burggraf zu Nürnberg vergleicht Graf Ulrich zu Württemberg einerseits und Graf Ulrich den Älteren zu Helfenstein andererseits in ihren Streitigkeiten dahin, dass letzterer sein Drittel an Wiesensteig unentgeltlich zurückerhalten und an den übrigen zwei Dritteln sowie an Schloss Hiltenburg ein Losungsrecht um 20.000 rheinische Gulden haben und gegen ein jährliches Dienstgeld von 150 Gulden in die Dienste des Grafen Ulrich von Württemberg treten soll.
- Alt-/Vorsignatur
-
B 95 Bü 44
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 36}
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Nürnberg
Überlieferungsart: Abschrift
- Kontext
-
Helfenstein, Grafschaft >> 7. Beziehungen zu Württemberg >> Beziehungen zu Württemberg, Teil 1 >> Kopialheft mit Urkunden über die Beziehungen der Grafen von Helfenstein zu Württemberg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Laufzeit
-
1457 Oktober 9 (sonntag st. Dionysius)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1457 Oktober 9 (sonntag st. Dionysius)