Collection article | Sammelwerksbeitrag

Orientierungen und Studierfähigkeit

Untersucht wurde die Öffnung der Hochschulweiterbildung aus Perspektive der Studierenden. In einer qualitativen Studie konnte die Studierfähigkeit von Studierenden in die Typen, akademisch orientierten Bildungsaufsteiger:innen, im Studium Angekommenen und prekär Studierenden, rekonstruiert und in einer anschließenden quantitativen Studie überprüft werden. Die Studierfähigkeit bildet die Passung der Studiengangskultur zum Herkunftsmilieu der Studierenden ab und das Erleben des Studierens sowie der Orientierungsrahmen sind die wesentlichen Dimensionen hierfür.

Orientierungen und Studierfähigkeit

Urheber*in: Merkt, Marianne; Kerner auch Koerner, Julia

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Umfang
Seite(n): 1-20
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Wissenschaftliche Weiterbildung zwischen Forschung und Praxis; Hochschulweiterbildung in Theorie und Praxis (2)

Thema
Bildung und Erziehung
Bildungswesen tertiärer Bereich
berufliche Weiterbildung
Hochschulbildung
Studierfähigkeit
Studiengang
Studienerfolg
Bildungsziel
Studienverlauf
Begleitstudium
Bundesrepublik Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Merkt, Marianne
Kerner auch Koerner, Julia
Ereignis
Herstellung
(wer)
Damm, Christoph
Frosch, Ulrike
Vieback, Linda
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
W. Bertelsmann Verlag
(wo)
Deutschland, Bielefeld
(wann)
2018

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-65267-2
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Merkt, Marianne
  • Kerner auch Koerner, Julia
  • Damm, Christoph
  • Frosch, Ulrike
  • Vieback, Linda
  • W. Bertelsmann Verlag

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)