Akte

Württemberg: Verfassungsgebende Landesversammlung

Enthält:
a) Engerer ständischer Ausschuss des württbg. Landtags Dez. 1918
- C. Haussmann an Präsidenten der Abg. Kammer v. Kraut, Stuttgart; beantragt Einberufung des engeren Ausschusses, der Einberufung des Landtags zustimmen soll, 7.12.1918
- Adam, Ständischer Archivar an C. Haussmann, wiederholt Anfrage vom 2.11., ob er noch Mitglied des ständischen Ausschusses, 10.12.1918
- Antwort. Ist der Ansicht, dass Mandat nicht erloschen durch kurze Tätigkeit in Reichsregierung (Durchschlag), 13.12.1918
- Einladung zu Sitzung des Engeren Ausschusses am 17.12., 11.12.1918
- Notizen C. Haussmanns über Sitzung Engeren Ausschusses, 17.12.1918
- Rechenschaftsbericht des Ständischen Ausschusses über seine Amtstätigkeit seit der Vertagung des Landtages am 1.8.1918
- Rechenschaftsbericht des Ständischen Ausschusses, Drucksache der Verfassunggebenden Landesversammlung S. 71 - 74, 2 Exemplare, 24.1.1919
b ) Verfassungsgebende Landesversammlung
- "Aus der Tätigkeit der Provisorischen Regierung" - Drucksache der Landesversammlung, S. 1-70, Januar 1919
- Aufforderung zu Besprechung des Staatsministeriums über Konstituierung der Landesversammlung, (Januar) (1919)
- Badischer Verfassungsentwurf (Drucksache der badischen vorläufigen Volksregierung), 15.1.1919
- Entwurf der Provis. Regierung "Verfassungsurkunde des Volksstaates Württemberg", 4 Druckseiten, Januar 1919
- Ansprache des Vertreters der Provisorischen Regierung bei Konstituierung der Landesversammlung, gedruckt,
Januar 1919
- Notiz C. Haussmann über Rücksprache mit dem Abgeordneten Keil, 18.1.1919
- Notiz C. Haussmann (Stichworte für Rede) in der Adressdebatte der Landesversammlung, 25.1.1919
- 2 Blatt mit Stichworten für eigene Rede, Frühjahr 1919
- "Verfassungsurkunde des Volksstaates Württemberg" ( nach erster Beratung des Vf-Ausschusses), 9 Seiten, 15.3.1919
- Bericht des Verfassungsausschusses (erstattet von Hieber) S. 218-268, dazu Anlagen S. 269-300, 15.4.1919
- "Demokratie und Mittelstand", Rede C. Haussmanns bei Beratung der Verfassung, Zeitungsdruck, 16.4.1919
- Verfassungsurkunde für freien Volksstaat Württemberg mit Kommentar Bazilles, Broschüre, 69 Seiten, Herbst 1919
- Verfassungsurkunde (nach 3. Beratung der Landesversammlung) s. 341 - 346 und 1 - 6, 26.4.1919
- "Demokratischer Parlamentarismus und soziale Monarchie", Rede Wilhelm Bazilles (bei Verabschiedung der Verfassung), gedruckt, 25.9.1919
- Notizen, o. D.
- Drucksache über die Zusammensetzung der Württ. Verf.-gebenden Landesversammlung, mit Fotos der Abgeordneten

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Bü 76
Language of the material
Deutsch

Context
Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 8. Politik der Länder
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)

Indexbegriff subject
Parlament

Date of creation
1918-1919

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
21.11.2025, 3:19 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1918-1919

Other Objects (12)