Baudenkmal
Villa Jung; Dietzhölztal, Jahnstraße 25
In den 1920er Jahren errichtet durch Kommerzienrat Gustav Jung, Werksdirektor der Firma Buderus-Omnical, als Hochzeitsgeschenk für seinen Sohn. Repräsentativer Bau oberhalb von Ewersbach, ein städtisch wirkender Solitär in dörflicher Umgebung. Nach 1951 und bis Beginn der 1980er Jahre Dienstsitz der nachfolgenden Buderusdirektoren. Prägend für die Villa Jung das behäbig gelagerte, mit Naturschiefer gedeckte Mansardendach mit relativ steilem Walmaufsatz, zwei Gaubenreihen und den an Hof- und Gartenseite ins Dach einschneidenden Frontispizmotiven.
- Standort
 - 
                Jahnstraße 25, Dietzhölztal (Ewersbach), Hessen
 
- Klassifikation
 - 
                Baudenkmal
 
- Ereignis
 - 
                Herstellung
 
- (wer)
 - 
                Jung, Gustav (Kommerzienrat) [Bauherr]
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        04.06.2025, 11:55 MESZ
 
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
 
Beteiligte
- Jung, Gustav (Kommerzienrat) [Bauherr]