Archivgut

Korrespondenz und Unterlagen über den Verkauf des Hauses

u.a. Korrespondenz mit der Evang.-luth. Landeskirche Hannover über den möglichen Verkauf des Hauses an das Provinzialamt des Hilfswerkes beim Evang. Konsistorium der Kirchenprovinz Sachsen (Hilfswerk der Inneren Mission Magdeburg) oder die Landeskirche Hannover für den Kreiskirchenverband Ilfeld, worin die Bedingungen in der sog. Ostzone und Westzone sowie der Währungsreform diskutiert wurden; Beschreibungen der Nutzung des Hauses, u.a. Beschlagnahmung durch die Wehrmacht, Lazarettzwecke, Beschlagnahmung durch die sowjetischen Besatzer;

Korrespondenz mit und Vollmacht für Bürgermeister a.D. in Halberstadt, Johannes Martius, in allen Angelegenheiten des Hauses für den DEF zu handeln, 25.03.1948;

Korrespondenz mit Lydia Schiffers und Rechtsanwalt Fiehn bezügl. Hypothek und Zinsauszahlung; Korrespondenz mit Johannes Martius über Hausenteignung bzw. Beschlagnahmung durch den Staat; Bittschreiben an den Oberkirchenrat der altpreussischen Union Hymmen und seine Gattin Paula ;

Umsatzsteuererklärung 1944;

Korrespondenz zwischen der Bundeszentrale und den sog. Harzhäuslern bezügl. der allg.Lebensbedingungen, dem Konflikt mit Frau Edelmann, dem Einsatz von Pastor Helmuth Materne und der Idee der Verpachtung an den Sächsischen Provinzialverband der Inneren Mission, Magdeburg, Angelika Steinbrück; Mitteilung über zu zahlende Besatzungskosten;

Korrespondenz des Rechtsanwaltes und Notares Rotzoll mit dem Diakonischen Amt der Evang. Kirche der Kirchenprovinz Sachsen, bezügl. Nachlasspflegschaft (Paul Böttger, Eisenach) bzw. Genehmigung einer Schenkung der Geschwister Schiffers; Korrespondenzüber den Antritt einer Erbschaft in der DDR und über das Wohnrecht von Frau A. Edelmann; Vereinbarung zwischen dem Evang. Konsistorium der Kirchenprovinz Sachsen (Provinzialamt des Hilfswerks) und dem DEF über die treuhänderische Betreuung ab dem 15.05.1948

Reference number
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; C-323
Extent
7,0 cm
Language of the material
Nicht einzuordnen

Context
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.3 Finanz- u. Personalwesen / Anlagevermögen >> 1.3.10 Immobilie Harzhaus in Elend >> 1.3.10.3 Verwaltung
Holding
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Date of creation
1944 - 1973

Other object pages
Delivered via
Last update
31.05.2023, 8:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Time of origin

  • 1944 - 1973

Other Objects (12)