Archivgut
Unterlagen über den Kauf des Hauses und Bauzeichnungen
v.a. Genehmigungurkunde gemäss Gewerbeordnung für Lydia Schiffers in der Pension Marienhof eine Gastwirtschaft mit Beschränkung zu betreiben, Ilfeld am 02.08.1917; Lageplan, 11.08.1911; Lageplan, 16.06.1911;Bauzeichungen: Südansicht, Westansicht, Kellergeschoss, Erdgeschoss, 1. Obergeschoss, 2. Obergeschoss, 23.07.1911, Schnitt, 24.07.1911, Schnitte durch die Kläranlage, 17. - 26.07.1911; Baubeschreibung, 10.08.1911; Auszug aus der Grundsteuermutterrrolle des Preußischen Katasteramtes Wernigerode, 30.01.1928;
Grundbuchauszug; Notariell beglaubigter Kaufvertrag zwischen dem DEF und Lydia und Adda Schiffers, 21.02.1928; Grundbuch Umtragung und Eintragung einer Hypothek; Pachtvertrag zwischen der Forstverwaltung, Oberförsterei Elend, und dem DEF, 02.05.1929;Grundbucheintrag der Ortsgruppen Geestemünde, Ansbach, Detmold, Stolp, Wernigerode, Halle und Halberstadt bezügl. Aufnahme einer Hypothek; Verzichtserklärung von Emma Wichmann und Margarete Spreckelsen und Löschung der Eigentümer Grundschuld, 09.03.1972;Tilgungsplan 1928 bis 1942; Wertschätzung, 05.11.1949; hs. Aufstellung über Hypothken, 1951; Übertragungsvereinbarung bzw. Überlassungsvertrag zwischen dem DEF und dem Evangelischen Konsistorium der Kirchenprovinz Sachsen in Magdeburg, Provinzialamt des Hilfswerkes der EKD, für die Zeit vom 01.04.1947 bis 01.04.1952; Korrespondenz bezügl. Nachlasspflegschaft in der DDR und Nutzung des Hauses;Bauzeichnung zum Aufbau eines Kniestocks auf den westlichen Erker für das Harzhaus sowie Lageplan, 30.01.1929; Bauzeichnungsentwurf zum Anbau einer Veranda an den Speisesaal des Harzhauses, Oktober 1937;drei Farbfotografien von der Außenansicht des Harzhauses, 1990; Werbeprospekte für das Harzhaus, Mathilde Gräfin zu Münster, und des Fremdenverkehrsamtes Elend (beides ungelocht);Aufsätze zum Thema u.a. Vermögen in der DDR - Frist für die Anmeldung von DDR-Grundstücks-Ansprüchen läuft bis zum 13.10.1990, in: recht. Informationen des Bundesministers der Justiz, Nr. 4, 1990- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; C-316
- Umfang
-
1,0 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.3 Finanz- u. Personalwesen / Anlagevermögen >> 1.3.10 Immobilie Harzhaus in Elend >> 1.3.10.1 Bauunterlagen
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1911, 1928 - 1936, 1942, 1949 - 1972, 1990
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1911, 1928 - 1936, 1942, 1949 - 1972, 1990