Archivale
Nicht angeführt (Konzentrationslager Bergen-Belsen).
Adressat: S. S. O. 30 Corps
Bericht von dem Besuch des Kapitäns Kadomtzeff und Lt. Graham, vom 17.08.1945 bis zum 25.08.1945 im Lager Belsen.
Die einzelnen Abschnitte sind:
1. Geschichte des Lagers
Das Lager war für die Arbeiter, die die Panzerbaracken bauen sollten, eingerichtet.
1941 war das Lager ein Lager für SU-Kriegsgefangene geworden. 1944 wurde das Lager durch die SS als Konzentrationslager für die "Ostdeportierten" eingerichtet. Zu dieser Zeit gab es 3 Lager in den Panzerbaracken.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 010/0004a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Bergen-Belsen 1
former reference number: 142, Folio 128-133
- Formalbeschreibung
-
Art: Durchschrift
- Sprache der Unterlagen
-
Englisch
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Bergen-Belsen >> Einstufung des Lagers
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Search Bureau, Main HQ, Control Commission for Germany, Bunde (Baor)
- Laufzeit
-
24.09.1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Search Bureau, Main HQ, Control Commission for Germany, Bunde (Baor)
Entstanden
- 24.09.1945