Akten
Abschriften über Sitzungen des Aufsichtsrates 1936-1939, Schriftverkehr des Aufsichtsrates und Familienmitglieder
Enthält u.a.: Schriftverkehr zur Bewerbung (Lebenslauf und Referenz) des Braumeisters Friedrich Kolb aus Mittweida als Braumeister der Brauerei Schade Dessau vom 28.06.1948. - Verweis auf den Übergang der Brauerei Schade in Eigentum des Volkes am 01.07.1948. - Schriftverkehr zum "Gau-Diplom" 02.05.1938. - Schriftverkehr zur Kundenwerbung der Schloss-Brauerei Chemnitz AG in Dessau. - Schriftverkehr zur Stilllegungsabsichten von Brauereien in Mitteldeutschland. - Schriftverkehr zu Schäden an der Brauerei Schade GmbH Dessau nach der Bombardierung vom 28.05.1944.
- Archivaliensignatur
-
I 437, Nr. 370 (Benutzungsort: Dessau)
- Kontext
-
Dessauer Brauereien >> 03. Brauerei Schade GmbH >> 03.01. Leitung und Organisation
- Bestand
-
I 437 (Benutzungsort: Dessau) Dessauer Brauereien
- Laufzeit
-
1936 - 1948
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1936 - 1948