Archivale
Vererbung und andere Angelegenheiten von Lehn- bzw. Allodialgütern
Enthält v. a.:
- Gläubiger (von) Steinbrecher ./. Altmärkische Ritterschaft: Elbdeiche, Osterhof (?), 1649 - 1652
- Umwandlung des von der Familie von Kröcher an den Deichhauptmann der Altmark Georg Harnisch verkauften Lehn Feld Neuendorf bei Seehausen in ein Allod (Eigengut), 1651
- Erblichmachung des Vorwerks von Martin Krüger bei Cottbus, 1662
- Ländereien des Joachim Decker zu Kliestow bei Frankfurt (Oder), 1663
- Konsens (Zustimmung) für Gräfin von Dohna zum Kauf von Gut Niederschönhausen als Erbgut, 1664
- Konfirmierung (Bestätigung) eines Kaufs zwischen Michel Eisen und Christoph Döbler, 1667
- Bestätigung für Präsident von Kanstein zur Erblichkeit in weiblicher Linie der von der Familie (von) Steinbrecher gekauften Lehngüter, 1668
- Konsens (Zustimmung) für Georg Konrad Bergius zum Erbkauf der Güter Wulkow und Kunersdorf, 1672
- Konsens (Zustimmung) für Christoph von Stechow wegen eines Guts zu Fahrland, 1672
- Konsens (Zustimmung) für Jakob von Holstein zu Geldzahlungen für Gut Stradow an seine Töchter, 1672
- Konsens (Zustimmung) für Georg Heinrich von dem Knesebeck zum Ehegeld seiner Frau und zum in Langenapel investierten Kapital, 1675 - 1676
- Belehnung des Hans Christoph von Bredow und seiner Söhne mit dem Vorwerk Dickte, 1676
- Belehnung des Ernst von Steinkeller mit Gut Görsdorf, 1676
- Kauf eines Guts durch Hans von Schoenebeck und Abfindung seiner Landerben, 1680
- Belehnung des Jakob Dietloff von Arnim mit dem Anteil der Familie von Holtzendorff an Gut Stechlin und Hufen zu Ahrensdorf, 1682
- Belehnung des Henning Siegmund von Bredow mit Gut Bredow zur Gesamthand, 1682
- Belehnung des Ludolf Erdmann von Rochow mit Gut Jeserig, 1682
- Zahlung der Lehnfolger des Zacharias Friedrich von Götzen für die Güter Rosenthal und Hermsdorf, 1682
- Lehnbrief für Ernst Werner von Raven über Gut Holzendorf, 1682
- Konsens (Zustimmung) für Christoph Friedrich von Münchhausen wegen Gut Hobeck, 1686.
- Archivaliensignatur
-
I. HA GR, Rep. 62, Nr. 278 Fasz. 1
- Umfang
-
1,5 cm
- Kontext
-
Kurmärkische Lehnssachen >> 02 Sachen >> 02.12 Vererbungen
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 62 Kurmärkische Lehnssachen
- Laufzeit
-
1649 - 1686
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1649 - 1686