Monografie | Monograph

Psychologische Beratung und Therapie in der Praxis

Bedingungen, Strukturen, Abläufe und die Entwicklung der Tätigkeit von Psychologen im Praxisfeld "Beratung und Therapie" werden analysiert. Ausgewählte Abschnitte aus Interviewgesprächen mit psychologischen Beratern und Therapeuten werden dokumentiert und in einen allgemeinen theoretischen Rahmen gestellt. Aus dem Inhaltsverzeichnis: (1) Institutionelle Voraussetzungen und Rahmenfaktoren beraterisch-therapeutischer Tätigkeit (externe organisatorische Bedingungen; interne organisatorische Bedingungen; Exkurs: Institutionell-organisatorische Bedingungen in psychiatrischen Krankenhäusern und deren Konsequenzen für die psychologische Tätigkeit; die Aufteilung des Arbeitszeit-Budgets von Psychologen in Beratungsstellen und in Landeskrankenhäusern; die störungsunspezifischen "Eingangsvoraussetzungen" des Klienten als Rahmenfaktor beraterisch-therapeutischer Tätigkeit; einige weitere Merkmale der Interaktion von Psychologe und Klient, die durch Rahmenfaktoren beeinflusst werden); (2) "Wirkfaktoren" in beraterisch-therapeutischen Interaktionen: Beziehung - Persönlichkeit - Erfahrung - Technik (die Beziehung von Berater/ Therapeut und Klient; Erfahrungsbildung und Kompetenzentwicklung des Beraters/ Therapeuten; das Verhältnis psychologischer Behandlungsmethode zur Berater-/ Therapeuten-Persönlichkeit); (3) Orientierungen, Probleme und Konsequenzen (theoretisch-methodisches Konzept: Beratung/ Therapie als Arbeitstätigkeit, Probleme und Konsequenzen).

ISBN
3-494-02102-3
Umfang
Seite(n): 192
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Postprint; begutachtet

Thema
Wirtschaft
Psychologie
Berufsforschung, Berufssoziologie
psychologische Diagnostik und Beratung, psychologische Methoden
psychische Störungen, Behandlung und Prävention
Qualifikation
Krankenhaus
Arbeitsanforderung
Psychologe
Psychiatrie
Therapeut
Berufspraxis
Arzt-Patient-Beziehung
psychologische Beratung
Beratungsstelle
psychiatrische Versorgung
psychosoziale Versorgung
Persönlichkeit

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Breuer, Franz
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Quelle & Meyer
(wo)
Deutschland, Heidelberg
(wann)
1979

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-9559
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • Breuer, Franz
  • Quelle & Meyer

Entstanden

  • 1979

Ähnliche Objekte (12)