Fotografie
Notbrücke Neuwied
Bereits Julius Cäsar hatte vor über 2000 Jahren bei Neuwied eine feste Holzbrücke bauen lassen, um den Germanen auf den Pelz zu rücken.Weitere Pionierbrücken folgten bevor 1935 eine solide 457 m lange Straßenbrücke aus Stahlelementen auf 4 Pfeilern errichtet wurde. Diese Brücke wurde 1945 von der US Air Force zerbombt. Aus den Trümmerteilen wurde 1947 eine Notbrücke errichtet.
- Identifier
-
RMK01300
- Source
-
Bundesanstalt für Wasserbau
- Material/Technique
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 30 - 40
Bildbreite: 6831
Bildhöhe: 4986
- Notes
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 607,73
Strecke bis [km]: 607,73
Sammlung Gottschick; Rhein-Museum Koblenz
- Subject
-
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Schadensfall
Kriegsschaden
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Hilfspfeiler
Stahlstreben
Weißenthurm
Fluss
- Subject (where)
-
Wasserstraße: Rhein
Neuwied
- Subject (when)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
1949-02-08
- Last update
-
21.11.2025, 11:28 AM CET
Data provider
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- 1949-02-08