Fotografie
Notbrücke der Straßenbrücke Mainz/Rhein
Nach der Sprengung der Straßenbrücke in Mainz durch deutsche Truppen errichtete die US-Armee 500 m stromab eine Pontonbrücke (1945) und an der gleichen Stelle später eine Behelfsbrücke (27 Stützen aus Profilstahl, Bild). Die Brücke -in Verlängerung der Kaiserstraße- trug den Namen "Alexander-M.-Patch-Brücke" und war von 01/1948 bis 1950 in Betrieb, endgültig aber erst 1962 demontiert
- Identifier
-
HB08504
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4296
Bildhöhe: 3068
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 499,00
Strecke bis [km]: 499,00
- Thema
-
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Behelfsbrücke
Straßenbrücke
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 3901 - Rhein, Hauptstrecke
Mainz
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1952
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:28 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1952