Bilder
Hock, Alexander (gest. 24.12.1865 in Karlsruhe). 1844-1865 Mitglied des Hoftheaters
Kniestück stehend
- Reference number
-
8/PBS III / 0660
- Dimensions
-
28 x 21 cm
- Formal description
-
Fototyp / Bildtyp: Lithographie
- Context
-
Plan- und Bildersammlung - Personen
- Holding
-
8/PBS III Plan- und Bildersammlung - Personen
- Indexentry person
-
Hock, Alexander
- Other object pages
- Rights
-
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivsatzung und des Gebührenverzeichnisses der Stadt Karlsruhe. Der Nutzer stellt das Stadtarchiv Karlsruhe von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
- Last update
-
12.05.2025, 11:19 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Negativ
Other Objects (12)

Warhafftige Erschrœck/||liche zeituug/ was sich vor Ofen vnd || Best verloffen vnd zu tragen hat/ diß 1578. jar/|| den 19. tag May/ Wie alda das Fewr vom Him-||mel herabgefall~e/ das Schloß sampt der || Statt verheret vnd verbrent hat.|| Die ander zeitung/ wie das der Tuerck den 28. tag || Marcj ist fuer die Statt Medlinge zogen/ vnd ein ge-||nõmen/ vnd alda zwey dausent Christen vmb=||bracht/ vnd vil hinweg gefueret ... || Die dritt Zeitung/ Wie das 8. dausent Windische || vnd Krabatische Bawren/ in die zwelff dau=||sent Türcken haben erschlagen/ den 12.|| tag Aprilis/ diß 1578.||
![Ein warhaffte vnd erschröck=||liche Geschicht:|| Von D. Johann || Fausten/ dem weitbeschreiten || Zauberer vnd Schwartzkünstler/ wie er || sich dem Teuffel mit Leib vnd Seel ... || verschrieben ... || auß dem vorigen getruckten || teutschen exemplar in rey=||men verfasset.|| ... ||[v. (M.I.M.G.F.S.G.S.)]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d65bacb0-c029-4e6b-b425-82dbeb00508e/full/!306,450/0/default.jpg)
Ein warhaffte vnd erschröck=||liche Geschicht:|| Von D. Johann || Fausten/ dem weitbeschreiten || Zauberer vnd Schwartzkünstler/ wie er || sich dem Teuffel mit Leib vnd Seel ... || verschrieben ... || auß dem vorigen getruckten || teutschen exemplar in rey=||men verfasset.|| ... ||[v. (M.I.M.G.F.S.G.S.)]
![Zwey newe Geistliche vnd || Christliche Bettlied/|| Von der jetz-||schwebenden hochbeschwer||lichen Thewrung/ vnd grew=||lichen Hungers=||not.|| Das erst/ in der Melodey/|| Psalm.130.|| Auß tieffer not schrey ich/ [et]c.|| Oder || Es ist das Heil vns kõmen/ [et]c.|| Oder || Wann mein Stündlin vorhan=||den ist/ [et]c.||(HErr Gott wir schreyen all || z°u dir/ vnd seufftzen jetzt ... ||)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b5709e3f-b288-42f2-8be8-78cc5d43f444/full/!306,450/0/default.jpg)
Zwey newe Geistliche vnd || Christliche Bettlied/|| Von der jetz-||schwebenden hochbeschwer||lichen Thewrung/ vnd grew=||lichen Hungers=||not.|| Das erst/ in der Melodey/|| Psalm.130.|| Auß tieffer not schrey ich/ [et]c.|| Oder || Es ist das Heil vns kõmen/ [et]c.|| Oder || Wann mein Stündlin vorhan=||den ist/ [et]c.||(HErr Gott wir schreyen all || z°u dir/ vnd seufftzen jetzt ... ||)
![Ein Erbærmli=||ches Lied/ von der grausam=||men vnnd vnerhœrten Tyranney/ deß || Frantzœsischen Guisischen Krigsuolcks/|| inn welchem angedeutet wird/ was fuer || grausamkeit/ sie kurtzuerschiner Tag/ nit || weit von Mumpelgart geuebet/ vnd || noch Tæglich/ wo sie oberhand || bekommen/ treiben/ [et]c.|| Jm Thon/|| Wie man den Lindenschmid singet.||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8dde00be-a43a-4c32-a57e-fe9298e8f5c6/full/!306,450/0/default.jpg)
Ein Erbærmli=||ches Lied/ von der grausam=||men vnnd vnerhœrten Tyranney/ deß || Frantzœsischen Guisischen Krigsuolcks/|| inn welchem angedeutet wird/ was fuer || grausamkeit/ sie kurtzuerschiner Tag/ nit || weit von Mumpelgart geuebet/ vnd || noch Tæglich/ wo sie oberhand || bekommen/ treiben/ [et]c.|| Jm Thon/|| Wie man den Lindenschmid singet.||

Christliche || Predig/ von der Kirch=||weyhe zu Jerusalem.|| Auß dem zehenden Capitel deß Euan=||gelisten Joannis.|| Darinnen von Christlicher Reforma=||tion/ vnd Weyhe der Euangelischen Kirchen/|| besonders aber vom waren Alten Catholisch~e Apo=||stolischen Rœmischen Christlichen || Glauben gehandelt.|| Jn deß Heiligen Rœmischen Reichs || Statt ALEN.|| Den 25. tag Septembris Anno I586.|| gehalten.|| Durch || Jacobum Andreae D. Probst vnd Cantz=||ler zu Tuebingen.||
