Gemälde

Thronende Maria mit dem segnenden Kind, Johannes dem Täufer und dem Erzengel Michael

Dieses Altarbild stammt aus der jüngeren Phase von Granaccis Tätigkeit, vielleicht aus den 90er Jahren des 15. Jahhunderts, nach dem Tode von seinem berühmten Lehrer Domenico Ghirlandaio (1494). Holst (1974) stellte die Behauptung auf, dass die etwas hölzerne Figur von Johannes dem Täufer, im Vordergrund links, von einer anderen Hand sei, womöglich von einem engen Nachfolger Ghirlandaios wie Sebastiano Mainardi. Die Madonna-Kind Gruppe kommt aus einer Tradition die an Lorenzo di Credi (Altar in Pistoia) rückt. Holst (1974, S. 131-12 Kat. 5, Abb. 12) bestätigt die Autorschaft Granaccis für ein Blatt des Gabinetto Disegni e Stampe degli Uffizi, Florenz (Inv. Nr. 80 E), dass Jacobsen (1904, S. 192) als Vorstudie fürs Gesicht des Heiligen Erzengel Michael identifiziert hatte.

Location
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventory number
97
Measurements
Rahmenaußenmaß: 180 x 174 cm
Bildmaß: 152 x 147 cm
Material/Technique
Pappelholz

Event
Eigentumswechsel
(description)
1821 Ankauf aus der Sammlung des Kaufmanns Edward Solly, Berlin
Event
Herstellung
(who)
(where)
Italien
(when)
1490 - 1505

Last update
09.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Gemäldegalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1490 - 1505

Other Objects (12)