- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JTGPrestel V 3.4365
- Weitere Nummer(n)
-
V 4365 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 286 mm (Platte)
Breite: 204 mm
Höhe: 300 mm (Blatt)
Breite: 216 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Andresen (Handbuch) 1870-1873, S. II, 333, 1
beschrieben in: Vasel 1903, S. 4365
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Büste
Modell
Künstlerbildnis
Malerei
Mann
Palette
Pinsel
Porträt
Skulptur
Staffelei
Vorhang
Gemälde
Werkstatt
Interieur
Tisch
Selbstbildnis
Maske
Schreibfeder
Malwerkzeug
Zeichnung
Atelier
Leinwand
Papier
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Papier (als Schreibmaterial)
ICONCLASS: Behänge und Draperien
ICONCLASS: Malwerkzeuge, Malerutensilien
ICONCLASS: Staffelei
ICONCLASS: der arbeitende Künstler (in seiner Werkstatt, seinem Atelier)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1759
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1759