Akten

Neu Entblößt Glück Fundgrube am Hinteren Fastenberg bei Johanngeorgenstadt

Enthält u.a.: Abtretung des aus einer Fundgrube und 7 nördlichen Maßen bestehenden Beilehns von Henneberg tiefer Erbstolln durch Goldammer & Comp. zum selbstständigen Betrieb an den Hüttermeister Karl August Weniger aus Neudeck [Nejdek].- Aufnahme des Stollnortsbetriebes auf dem Neu Entblößt Glück Gang durch den Trau und Bau auf Gott Stolln.- Abtretung des kgl. Trau und Bau auf Gott Stolln an die Gruben Neu Entblößt Glück Fundgrube und Neu Entblößt Glück Maßen.- Verpflichtung von Karl August Schreyer als Schichtmeister.- Steigerannahme.- Durchschlag des Querschlages vom Richard Tageschacht in den alten Neu Entblößt Glück Stolln.- Versteigerung der Immobilien des verstorbenen Steigers Karl Heinrich Meinhold; Erwerb des Zechenhauses durch den Alleineigentümer der Grube, Berggeschworener Theodor William Tröger.- Ungenehmigter Umbau des Zechenhauses zum Huthaus.- Betriebspläne.- Untersagung des Haldensturzes ins Schwarzwasser.- Mutung von Wasser des Großen Steinbaches am vormaligen Lattenschupper Pochwerksgraben.- Einsetzung von Otto Richard Tröger als Betriebsschichtmeister.- Verkauf der Grube an Adolf Diezmann und Joseph Müller aus Freiberg.- Infristhaltung.- Beschwerde von Bergleuten wegen falscher Einträge in den Knappenbüchern.- Entziehung der Wasserrechte am Steinbach.- Annahme von Paul Weiß als Schichtmeister.- Bildung einer Gewerkschaft "Segen im Stein" durch Diezmann, Müller und Mathilde Schellwitz.- Sicherung des offenen Richard Tageschachtes beim Külliggut.- Abtretung des Diezmannschen Anteils an Müller.- Lossagung durch Müller.- Ermittlung der Erben von Mathilde Schellwitz.- Gesuch von Dr. Hartmann Schellwitz aus Leipzig um Vorschussunterstützung.- Lossagung.- Verwahrung.- Verfüllung eines Tagebruches.- Verschluss des Mundloches des Trau und Bau auf Gott Stolln.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1348 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Context
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 14. N
Holding
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenance
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
Date of creation
1847 - 1874, 1900 - 1901

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:18 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock

Time of origin

  • 1847 - 1874, 1900 - 1901

Other Objects (12)