Gemälde
Drei Reiter in der Campagna
Studie dreier Reiter in der Campagna bzw. in einer Landschaft: Links ist ein Gesträuch mit roten Blüten zu sehen, an dem eine Frau auf einem grauweißen Pferd mit wehendem Schleier, ein Mann auf einem braunen Pferd, und vermutlich eine zweite Frau auf einem braunen Pferd in vollem Galopp vorbeireiten. Der Hintergrund könnte Wasser oder auch Hügel darstellen, was aufgrund der flüchtigen Pinselführung nicht eindeutig erkennbar ist.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Location
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventory number
-
1200-1081-00
- Measurements
-
Höhe: 19,4 cm
Breite: 29,1 cm
- Material/Technique
-
Öl; Leinwand; Ölmalerei (Öl auf Leinwand)
- Related object and literature
-
Beschrieben in: J. M. Nauhaus, „Die Gemäldesammlung des Städtischen Museums Braunschweig : vollständiges Bestandsverzeichnis und Verlustdokumentation. Die Gemäldesammlung // Städtisches Museum Braunschweig“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2009. (S. 191, Kat.-Nr. 484. )
Beschrieben in: J. M. Nauhaus, „Von Kaisern, Zigeunern und 'Lütticher Mädchen' - Die frühen Erwerbungen des Braunschweiger Kunstvereins : Eine Ausstellung im Städtischen Museum Braunschweig“, Braunschweigische Heimat, Bd. 92, Nr. 1. Braunschweigischer Landesverein für Heimatschutz, Braunschweig, S. 28-29, 2006. (S. 38-41.)
Literatur in Zusammenhang: M. Thom, „Der Braunschweiger Maler Rudolf Henneberg 1825 - 1876“. 1988.
Veröffentlicht in: R. F. A. Henneberg und Mollowitz, S., „Sehnsucht Italien - Die Künstlerreisen von Rudolf Henneberg“. Schnell & Steiner, Regensburg, 2017. (S. 66 u. 68, Nr. 29.)
- Classification
-
Malerei (Objektgattung)
- Subject (what)
-
Pferd
auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
- Subject (where)
-
Rom
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1860er oder 1870er Jahre (Vermutung)
- Delivered via
- Last update
-
25.04.2025, 1:06 PM CEST
Data provider
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Time of origin
- 1860er oder 1870er Jahre (Vermutung)